War tatsächlich nicht so schlimm; 2 Mal ohne Figur, 1 Mal mit. Der "Typ" hat aber nichts gemacht als mich anzustarren 🤷🏼♂️.
Es ist eine Einstellung, keine "Störung.
Misanthrop ließe sich zusammenfassen zu: Menschenfeind.
Persönlich würde ich mich dieser/n Menschen(gruppe) zuschreiben.
Kurz: Ich kann (die meisten) Menschen nicht leiden, weil ich ihre Grausamkeit und Unvernunft nicht verstehe.
Je nachdem in welchem Feld man tätig ist (Kriminalpoliezi, Forensik, Militär) bzw. je nach Kindheit und psychologischen Dispositionen (Neurose, Psychopathie, allg. Störungen) kann man abstumpfen und menschen(feindlich) werden. Wobei es Abzweigungen gibt: menschenverachtend (würde Menschen ohne Reue etwas antun etc.), menschenverabscheuend ...
Einzelgänger?: Ich tue zwar einiges gerne alleine, habe aber mehrere Freundesgruppen unterschiedlicher Art mit denen ich mich dann auch gerne treffe.
Tatsächlich kenne ich keine Philosophie bzw. Philosophen, die/der genau auf dieses Thema eingegangen ist. Trotzdem gibt es genug Menschenbilder, die sich den negativen Aspekten des Menschseins widmen: Schopenhauer, Nietzsche, Cioran, Bentanar **Hobbes**.
Wenn nicht dann bräuchte es ein von allen Themen isoliertes Thema, welches mir nicht einfällt.
Zudem wird wohl jedes Thema irgendwie adjektiv beschmückt, sodass man dort ansetzen könnte bzw. verben benutzt, um das Handeln zu beschreiben, sodass man immer so anschließen kann.
Inwiefern denn angrenzen? Es gibt -wissenschaftlich- immer einen Toleranzbereich direkt anschließend an dem Bereich, ab dem man "als x gilt". Du könntest nochmals solch einen Test abschließen und dich diagnostizieren lassen bzw. einen "Bescheid" bekommen, dass du in Nähe des "Dyskalkulie-Bereichs" bist.
Auf erstem Blick:
- Selbstzweifel (Impostor Syndrom)
- Unsicherheit/ Unkonzentriert
- interessant ist der Gedanke manipuliert zu sein
Du scheinst unbewusst an jemanden zu denken, der dich beeinflusst haben könnte. Dadurch gerätst du in Selbstzweifel und wendest dich an einer weiteren Option, damit du nicht völlig außer Sinne scheinst: irgendetwas verwirrt dich.
Was glaubst du wieso dich denn jemand manipulieren würde?
Ja, genau so wie man die Argumente auf einer Weise vorlegen kann, kann man beweise kreativ "gestalten".
Wenn du zwei parallele Geraden hast, kannst du zwar einen Punkt auf einer der Geraden festesetzen aber aus der anderen keine Ebene schaffen, da diese parallel sein müsste. Ebenen bestehen aus 2 Spannvektoren eine aus der Original Gerade und der andere von der anderen. Da aber beide den gleichen RV haben, gibt es keine 2 Spannvektoren
Wahrscheinlich ist es 65, xxx" Zoll was abgerundet aber 65" sind, in cm jedoch aufgerundet da >163,5 statt 163cm, 164cm sind.
300, etwas cooles erfinden und die Menscheheit verlassen, auf der Suche nach was auch immer im Universum rumschwirllt.
Ich sehe es ganz anders als die Meisten, vielleicht auch einfach nur eine Ausrede: damit es der Logik und Mathematik dieses Universums entsprchen kann, kann Gott nicht einfach die Gesetze mit Paranormalem brechen, so müssen diese Sachen in unsere Universumsspache übersetzt werden. Genau so wie hier: Einblick ins Paradies kann nicht einfach per se passieren, so manifestiert sich das dann in Halluzinationen dieser.
Mit dem Charme dieses Clowns sicherlich.
Nimm irgendeinen Philosophischen Spruch, klatsch den in dein Profilbild und tu so als wäsrt di philosophisch und mathematisch bewandert- ich garantiere dir, dass ich nicht von mir spreche.
Wenn IQ = 0, dann du tot :D
Husten kommt bei dir wahrscheinlich nur vor wenn ein Menschenknochen noch im Hals steckt. Ich würd mal beim HNO nett nachfragen, bist ja ein netter Kinderclown.
Spaß bei Seite: Tee mit Honig, Honig, Hustensaft, alles was flüßig ist (außer Menschenblut), ein Eis :D
Theoretisch ja, praktisch nein: Alleine wenn wir den Energiebedarf abdecken müssten, den wir bräuchten jeden Tag unser Hirn so anzustrengen, wäre es kaum möglich, denn bereits 1/3 bis 2/3 unserer Energie täglich geht ans Gehirn.
Auch könnte ich mir vorstellen, dass für solch eine Imagination andere Sinne vernachlässigt werde. Was brauchst du für einen möglich realistischen "Film" im Kopf: Sinne.
Ist nur Magnesium
x^2 ist x*x, geometrisch zu verstehen, geht man von f(x)=x (1. Dimension bspw. Längeneinheiten wie Meter) mit f(x)=x^2 in die 2. Dimension (Flächen). Wie cm und cm*cm also cm^2.
x*x sind also sozusagen zwei lineare Funktionen f(x)= xund g(x)=x die multipliziert werden zu einer neuen Funktion h(x)= f(x)*g(x)= x*x.
Stell dir es so vor: du hast 32 2,5Liter Flaschen, jetzt kannst du nicht wirklich 32 Flaschen transportieren, also nimmst du lieber 16 5Liter Flaschen: 32*25 = (1/2*2)*32*25 (überall steht basically immer eine 1* vor), so gilt dann aber dank mathematischer Gesetze auch die Umstellung: 32*1/2*25*2.
Ich würde es wie folgt machen:
Beweisen, dass irgendeine zu beiden Parallelen Linien Senkrechte ungleich der anderen beiden Parallelen ist. Dafür musst du natürlich die "schießen" Geraden kennen bzw. probierst es mit beiden Seiten aus.
Parallel: linear abhängig also beides gleiche Richtungsvektoren bzw. vielfache voneinander (1/2) ist ein Vielfaches von (2/4), da du die (1/2) Strecke einfach nur 2 Mal laufen musst um an die gleiche Stelle zu gelangen.
0,5 x² - 10= 0 ist eine Frage: Für welches x ist der y Wert 0.
Umstellen und dann hast du es.