Hey 👋 wollte fragen woran erkenne ich eine proportionale und antiproportionale Zuordnung am leichtesten?
Hallo, und zwar schreibe ich nächste Woche Do die erste Mathearbeit und sowas wird drin for kommen. Ich habe die ganzen anderen Rechnungen die in der Arbeit vor kommen verstanden, aber die proportionale und antiproportionale Zuordnung nur Stück weise
3 Antworten
Wenn die Zahlen oben und unten gleich sind, dann ist es eine proportionale oder antiproportionale Zuordnung.
Ist es Unterschiedlich als einmal steht da Multiplizieren und beim anderen steht Dividieren, dann ist es eine antiproportionale Zuordnung so wie im Bild.
Ist es gleich, also Multiplizieren und Multiplizieren oder Dividieren und Dividieren, dann es es eine proportionale Zuordnung.

proportional:
je mehr, desto mehr
und
y/x ist immer gleich (Quotientengleichheit)
und
beim Graphen
die Gerade geht immer durch den Ursprung
Proportional: y = kx y/x = k
Bei mehreren Tabellenplätzen gibt es
bei Division von y durch x immer denselben
konstanten Wert.
Antiproportional: x y = k
Bei mehreren Tabellenplätzen gibt es
bei Multiplikation von x mal y immer denselben konstanten Wert.