Flußwandler oder Sperrwandler?
Hallo freunde,
ich mache auf einem Berufskolleg mein Abi im Elektrotechnischen Gang, das Thema ist schaltnetzteile, hab unten 2 Schaltungen mit reingenommen als Bilder, eines davon ist ein Flußwandler das andere ein Sperrwandler meine frage ist woran und wie erkenne ich das am schnellsten?
Der Sperrwandler gibt die Energie ja nur im geöffnet zustand weiter, beim flußwandler bei geöffnetem und geschlossenen.. spätestens wenn die spannung sich umkehrt verstehe ich nicht mehr ganz wie aufeinmal die diode leitend wird...
vielleicht kann mir jemand das unkompliziert und einfach erklären
lg
2 Antworten
>Woran man den sperrwandler auf dem Bild erkennt und woran den Flußwandler, wo fließt die Spannung/strom bei geschlossenem schalter hin und wo bei geöffnetem
Sperrwandler:
Schalter geschlossen: I steigt zeitlich an
Schalter offen: I nimmt zeitlich ab


doch, sie sperrt. überleg mal, auf welchem Potenzial die anode gegenüber der kathode ist.
Wenn durchgeschaltet ist: (Kathode) Rechts hat ja Plus Potenzial, (Anode) links hat das Potenzial Masse --> Sperr-Richtung
Durchflusswandler:
Schalter geschlossen:
Schalter offen:
Der linke Strompfad durch die Dioden sorgt nur für einen Abbau der in den Streuinduktivitäten gespeicherten Energie (Entmagnetisierung) und hat mit der eigentlichen Funktion nur am Rande zu tun. Das Wesentliche spielt sich rechts ab.


Entschuldige für die Späte Rückantwort, du wirst den Stern erhalten, aber weshalb fließt der Strom nicht auch gleichzeitig bei geschlossenem Schalter durch die Diode? Die Sperrt ja nicht und der Strom kann sich dort aufteilen oder nicht?