Flugzeug 100ml a 1 liter?

2 Antworten

huhu,

die 100ml beschränken sich auf das Handgepäck. Im aufgegeben Gepäck kannst auch drei Flaschen Bier reinpacken. Mein Tipp einfach ne leere Flasche mitnehmen und danach einfach befüllen, gibt immer mehr Trinkwasserspender an Flughäfen.

In anderen Ländern gelten andere Regelungen wenn du nur lokal fliegst und nicht international, da ist es oft egal wie viel du mitnimmst an Wasser und co.

Grüße Anna


Der Punkt bei den Flüssigkeitsmengen ist nicht, was du mit ins Flugzeug nehmen darfst. Sondern, was du durch die Sicherheitskontrolle in den Sicherheitsbereich bringen darfst. Und ja, da darf ein Gefäß mit Flüssigkeit/Creme/Paste eben nicht größer als 100 ml sein.

Aber wenn du dann im Sicherheitsbereich bist, darfst du dort natürlich Getränke in größeren Flaschen kaufen (die Lieferungen in die Shops werden überprüft) oder am Wasserhahn eine Flasche auffüllen und mit in den Flieger nehmen.

Vorsicht: Die Regelungen der Airline, wie groß & schwer dein Handgepäck sein darf, bleiben gültig!

Dürfen auch so Dinge wie Desinfektionspray 500 ml in den Koffer?

Im Aufgabegepäck gibt es keine Beschränkungen bei der Flüssigkeitsmenge. Nur darf halt nichts Gefährliches (z.B. Benzin) eingepackt werden. Wenn du die Zollfreigrenzen des Ziellandes überschreitest, musst du deine Ware entsprechend verzollen. Und manche Länder verbieten die Einfuhr bestimmter Produkte (z.B. dürfen manchmal keine Lebensmittel eingeführt werden).