Fliesen im Außenbereich / Beetumrandung?
Hallo,
ich habe vor 5 Jahren eine Mauer aus Porenbetonsteinen (Ytong) als Beetumrandung gefertigt und verfliest. Die Fliesen sind nun im letzten Winter weitestgehend abgeplatzt (ich hatte bereits ganzflächig verklebt. Die Porenbetonsteine habe ich auf einem Fundament aus Sand/Gehwegplatten mit Zementmörtel vermauert, war OK, bisher keine Risse).
OK, 5 Jahre sind halbwegs akzeptabel. Ich möcht die Mauer jetzt jedoch erneuern und diese sollte jetzt etwas länger halten.
Was muss ich beachten bzw. welche Materialien (Kleber/Fugenmörtel) sollte ich verwenden?
Könnt Ihr mir hier Tipps geben?
VG
3 Antworten
Für eine wirklich dauerhafte Lösung würde es Sinn machen, die Yton-Steine zu entfernen. Fliesen werden immer problematisch bleiben.
Wenn Du unbedingt daran festhalten willst, muss auf jeden Fall ein guter Flexkleber zum Einsatz kommen und das Wichtigste überhaupt ist eine gute Mauerabdeckung mit einem überstehenden Rand und einer Wassernase.
Diese Mauerabdeckungen gibt es in jedem Baumarkt. Es gibt natürlich auch andere Mauerabdeckungen, aber das ist dann wieder eine Frage des Geldes.

Erst mal den Porenbeton weghauen. Der hat im direkten Außenbereich nichts zu suchen!
Und Fliesen sind auch immer wieder ein Problem im Außenbereich, selbst für Fachleute.
Wenn Fliesen, dann im Buttering Floating Verfahren, Flexkleber und Flexfugenmörtel für den Außenbereich! und möglichst die Flächen gegen Wasser von oben schützen!
ytong ist mist im freien,der saugt einfach zuviel wasser.im freien klinker oder beton/betonsteine verwenden,die halten am längsten