Warum leuchtet die CPU-LED?
Hey Freunde, habe grade das Msi b550 Tomahawk Mainboard bekommen. Und wollte direkt mit der neusten version ein flash bios ohne cpu und sonstigen durchführen. Dies hat alles auch geklappt aber wo ich den flash button gedrückt habe hat die rote lampe hinten angefangen zu leuchten. Sie leuchtet bei CPU also steht darunter. Das flas bios licht also das rota am flashbios button hat normal geblinkt. Wo es fertig war ging der pc kurz aus also alles rgb und so und ging direkt an. Jetzt Leuchtet sie immernoch, und das weiße licht hinten am Mainboard also debug Licht für boot hat auch nicht weiß geleuchtet. Ist das normal weil ich vielleicht noch meine cpu verbaut habe oder so?
2 Antworten
Die CPU-LED leuchtet, wie du richtig vermutest, weil noch keine CPU verbaut ist.
Versuche CPU, Kühler und RAM einzubauen und normalerweise sollte dann die VGA-LED leuchten, sofern die CPU keine Grafikeinheit hat.
Richtig! Ich denke mal, ohne Bootmedium und CPU kann er auch nicht Booten.
Wenn die Debug-LED beim Booten leuchten soll ist es richtig, das nur die Flash-LED geleuchtet hat. Beim Flashback wird nur ein Minibetriebssystem zum Flashen verwendet und nicht das BIOS oder Windows.
Die VGA, CPU, RAM, ... LEDs leuchten nur im Fehlerfall, da keine CPU verbaut ist, ist es für das Board ein Fehler.
So wie der Flashback-Vorgang beschrieben wurde, sollte alles in Ordnung und das BIOS geflasht sein.
Hast du mal ein Bildschirm angeschlossen und mal nachgeschaut was Sache ist.
Sieht für mich so aus als würde der booten wollen, kann aber nicht weil nichts zum booten da ist.
Ne das Mainboard habe ich grade bekommen, und habe alles richtig gemacht. Der flash bios button die lampe davon hat auch geblinkt wo er fertig war. Ging alles kurz aus und an aber diese cpu debug lampe ist nicht weg.
Ja probiere ich mal, aber ist es normal das die weiße debug lampe nicht leuchtet?, Weil ich meine während des boot vorgangs muss sie leuchten. Es hat nur der flash bios geblinkt, oder ist es je nach Mainboard unterschiedlich?