Fitnessstudio Aufbauorganisation?
Moin zusammen,
Wollte mal fragen, nach welche Art von Aufbauorganisation ein Fitnessstudio geführt wird. Es gibt ja grundlegend folgende Organisationen: funktional, divisional und matrix
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
2 Antworten
Das hängt von vielen Faktoren ab:
- Ist es ein einzelner Standort?
- Wieviele einzelne Studios gibt es?
- Redest du von einer Kette oder einem einzelnen Gym?
Wenn es um ein einzelnes Studio geht, dann wird das Studio, wie ein kleines Unternehmen, eher funktional aufgestellt sein. Falls es eine größere Kette ist, dann kann es als Matrix aufgebaut sein, also nach Funktionen und Regionen. Am Ende liegt das natürlich auch am Management, welche Form sie für das Unternehmen gewählt haben. Das kann also von Fall zu Fall variieren.
Viele Grüße
Moin, danke. Es handelt sich hier um Easyfitness, also eher eine Kette.
Hi, Fitnessstudios sind typischerweise in einer funktionalen Organisation aufgestellt. In einem Fitnessstudio gibt es den Studioleiter als übergeordnete Instanz. Dieser hat einen Trainingsleiter (teilweise sogar getrennt in Fläche und Gruppe), Thekenleiter und Verkaufsleiter unter sich. Diese wiederum haben weitere Personen unter sich (viele davon Minijobler).
Handelt es sich um eine Kette ist zusätzlich noch ein Regionalleiter mit mehreren Studios unter sich darüber geschaltet. In diesem Fall wird meist der Regionalleiter durch Stabsstellen zu den einzelnen Fachthemen (Training, Theke, Verkauf) unterstützt.