Wenn ihr ins Fitnessstudio geht?

4 Antworten

Beim ersten Anlauf: Gesundheit. Bin viel Fahrrad gefahren, aber nur im Sommer und den je nachdem, wie schlimm meine Allergie war auch nicht vollständig. Gewichtsmäßig immer schön Jojo-Effekt gespielt. Ich wollte was ganzjähriges machen. War aber langweilig, kaum Fortschritt gemerkt, wieder aufgehört.

Beim zweiten Anlauf: Ich hatte zwischenzeitig meinen Ganzjahres-Sport mit Spaß und Motivation im Klettern und Bouldern gefunden. Nun ist das da ja so: Du bauchst ja eigentlich keine Kraft in den Armen, wenn du mit Technik kletterst, aber manchmal schadet ein Klimmzug dann doch nicht. Und für die Technik gilt: Körperspannung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Körperspannung, und die hatte ich genau null. Also ab ins Gym und auf Klimmzüge und viel Rumpftraining hin gearbeitet - und ab Training 1 schon Fortschritte beim Klettern gespürt - seitdem macht es mir Spaß und ich optimieren auch fortlaufend mein Training. Und irgendwann kamen auch Muckis durch, aber das war nur sekundär entscheidend, aber da merkt man auch, was man dafür für eine Geduld braucht.

Ich wollte mich mal andersweitig sportlich betätigen, das jahrelange Laufen, Radfahren, Schwimmen wurde mir nach der Zeit eintönig ... das Fitnessstudio ist dagegen eine super Abwechslung.

Auch praktisch, wenn mal das Wetter nicht mitspielt und man fast gezwungen ist, drinnen zu trainieren.

Woher ich das weiß:Hobby

Stärker, muskulöser und selbstbewusster zu werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Erfahrung aus 25 Jahren Fitnesstraining und Kraftsport

Wollte stärker werden