Fischfutter selber machen?
Ich habe schon oft gehört das selbst gekochtes Futter viel besser sein soll als das übliche flockenfutter , da hab ich mir gedacht probierste mal aus :P
Nur leider find ich kaum Rezepte oder welche die aufgrund von manch Zutaten fragwürdig sind. kennt ihr welche ? Und wie macht man das am besten :O
Unsere welse tun sich schwer an Gemüse, Gurke , Paprika und sowas alles kann man zwar ablutschen, ist aber nicht so das wahre . Gefressen wird das kaum aber die stehen voll auf diese wels tabs . Was mach ich denn nun mit denen ?
3 Antworten
Ich füttere meistens lebend. Hab mehrere Kübel/Tonnen im Garten stehen mit Daphnia, Artemia, Moina und schwarzen Mückenlarven. L-Welse fressen das auch und raspeln zusätzlich an Wurzeln rum. Ab und zu mal Gurke und Karotte.
Uff, es ist schwer für Fische selbst futter zu machen. Am einfachsten ist es wohl, Artemia oder Wasserflöhe zu züchten. Im Sommer kann man Mückenlarven aus der Regentonne verfüttern, alles super lebendfutter für Fische. Ansonsten ist gefrorenes Futter auch nicht schlecht!
Sind das zufällig (Antennen)-Welse oder Schnecken, bzw. sonstige Algenfresser wie Garnelen? Wenn ja, sie haben doch normalerweise genug Mikroflora. Wenn nicht, es gibt spezielle Welstabletten von denen auch andere Pflanzenfresser gerne kosten. Diese sind, wenn man gut einkauft, sehr hochwertig (z.B. Dennerle Tabs oder Dr. Bassler) ^-^
Naja aber mir macht es Sorgen das die kein Gemüse anrühren so wie es eigentlich üblich sein sollte :O
Lass es lieber bleiben nicht das dir das Wasser im Becken kippt,dann hast den Supergau.
Naja ich möchte neben leben und frost Futter auch den Fischen was bieten die hauptsächlich pflanzliche Kost brauchen:3