Firma will nichterhaltenes Paket abkassieren?

6 Antworten

Hallo.

Du musst einen Zustellungsnachweis haben.

Das geht normal einfach.

Aber mit deiner Unterschrift. Las dir das zuschicken.

Die sollte mit der deines Ausweises zu vergleichen sein.

Mit Gruß

Bley 1914

Bitte einfach um Zustellnachweis, und teile mit, dass du keine Sendung erhalten hast.

Wer mit GLS versendet, kennt das sicher .. die würden ein Paket wahrscheinlich auch einem vorbeigehenden Obdachlosen geben, wenn der seine Unterschrift ins Lesegerät krakelt.


mepeisen  20.01.2019, 09:27

Textvorschlag: "Werte Caseking. Es wurde nichts ausgeliefert, ich habe nichts unterschrieben, es war niemand da. Ohne Ware kriegen sie auch kein Geld von mir. Offenbar hat der Zusteller das Paket unterschlagen. Sie sollten Strafanzeige gegen den unbekannten Zusteller erstatten. Wie sie wissen gehen Probleme beim Versand zu ihren Lasten. Wenden Sie sich daher an GLS. Ich untersage Ihnen einstweilen die Weitergabe an Inkassobüros und die Meldung an Auskunfteien. Ich lege es ausdrücklich auf ein Gerichtsverfahren an."

Damit ist dann auch alles gesagt.

juergen63225  20.01.2019, 12:34
@mepeisen

man kann das auch freundlicher formulieren.

Die können doch nichts dafür ! Tracking sagt: ausgeliefert. Und die haben keine Mahnung geschickt, sondern erst mal die Rücknahme angeboten.

mepeisen  21.01.2019, 06:40
@juergen63225
Die können doch nichts dafür

Das mag ja sein. Aber die haben sich festgelegt, dass trotz Reklamation behauptet wird, es sei zugestellt. Dass sie in jedem Fall das Geld fordern. Rückversand ist ja nicht möglich, wenn nie etwas ankam.

Natürlich kann man es höflicher formulieren, aber in dem vorgeschlagenen Text ist nichts Beleidigendes. Klare Worte. Mehr nicht.

Dann kläre das mit Gls scheinbar haben sie eine Unterschrift erhalten


Blackwidow1996 
Beitragsersteller
 20.01.2019, 07:01

Was soll ich Caseking denn darauf antworten? wie verhält man sich da?

Seiichi01  20.01.2019, 07:08
@Blackwidow1996

Du schreibst CaseKing dass du keine Ware erhalten hast. Dann müssen die einen Nachforschungsauftrag bei Gls stellen.

SirKermit  20.01.2019, 07:17
@Blackwidow1996

Das ist keine einfach Aufgabe. Du solltest GLS um den Beleg bitten, auf dem unterschrieben wurde.

Wir haben lange Erfahrungen mit Lieferdiensten und es gibt Fahrer, die eigenwillige Methoden entwickeln. Sie sind selten, kommen aber vor, wie auch Fehler vorkommen.

Die arbeiten mit Subunternehmern :https://www.zeit.de/2012/23/Wallraff-Paketzusteller/seite-5 und glaube bitte nicht, dass die Fahrer reich werden. Das ist keine Entschuldigung für das in deinem Fall denkbare eklatante Fehlverhalten, aber man sollte schon den Hintergrund kennen, wenn ein Fahrer ein Paket ablegt.

Es kann also vorkommen, dass aufgrund von Überlastung der Fahrer irgendwas in sein Gerät eintippt, aber de facto kein Paket an dich ausgeliefert wurde.

Schreib höflich dem Verkäufer, dass du den Eindruck hast, dass der Lieferdienst nicht richtig gearbeitet hat und du natürlich noch das Produkt haben möchtest. Höflich! Ebenso schreibst du GLS, dass du kein Paket bekommen hast, obwohl es angeblich ausgeliefert wurde. Auch höflich.

Je nach Antworten der beiden kannst du dann ja immer noch die Tonart ändern. Dann hieße es für mich: abwarten, wie die reagieren.

Frage bei DHL nach was mit deinem Paket passiert ist, denn offenbar hatten sie es auf einem Wagen aber es wurde nicht ordentlich zugestellt. Also sind sie haftbar dafür.

Ich fuhr früher für TNT und wir durften nie ein Paket deponieren, ausser der Kunde gab die schriftliche Einwilligung dafür, das kam dann auch mit diesem Vermerk in den Scanner. Hielt sich ein Chauffeur nicht daran und das Paket verschwand, haftete der fehlbare Chauffeur dafür.


mepeisen  20.01.2019, 09:20

Hier geht es nicht um DHL. Als Kunde hält man sich an den Händler. Dieser muss die Ware liefern. Wenn es auf dem Transportweg verschwindet, ist es das Problem des Händlers. Wie er sich mit dem Zusteller einig wird, interessiert den Kunden nicht.

Prinzessle  20.01.2019, 09:27
@mepeisen

Ist es nicht so, dass man durchaus auch selbst etwas in die Hand nehmen kann, um es möglichst schnell geklärt zu haben ? Ich mache lieber selber mal Dampf und zeige eine gewisse Hartnäckigkeit, statt dass Dinge offen sind und mich belasten.

mepeisen  20.01.2019, 09:28
@Prinzessle

Wenn man solche Sachen versucht, fangen Zusteller und Händler an, einen gegeneinander auszuspielen. Schon oft genug gehabt.

Schiek den einen Einschreibe Brief das du das nicht erhalten hast und du auch nichst untershcriebn hast und das du an beiden tage da wartzs wo es angeblich geliefert worden ist! Du bist nicht haftbar wne du es einfach nur beim Nachbar abgeben und du es nicht bekommst.! Das tun die nämlich alle gerne leiber als die sachen wiede rmitzunehmen!

Teile mit keine lieferungder ware an dich also kiene zahlung von dir die sollten sich leiber an den Ausliefere Wenden was da los ist!

NIcht per email sonder nur per einschreiben mit rückschein.