Findet Ihr es gut, dass heute gestreikt wird?

Das Ergebnis basiert auf 39 Abstimmungen

Ja, weil 64%
Nein, weil 23%
Anderes 13%

12 Antworten

Ja, weil

Ich bin immer auf der Seite der Arbeiter und immer gegen die Kapitalisten. Alle Privatbahnen gehören verstaatlicht und eine neue Deutsche Bundesbahn sollte wieder so gute Gehälter und Sozialleistungen (z.B. billige Wohnungen in teuren Großstädten) bieten, wie die alte Bundesbahn früher.

Ja, weil

Natürlich müssen die Löhne erhöht werden, wenn der Warenkorb teuerer wird, aber es ist am Ende ein Teufelskreis, wenn die EU ständig Geld druckt, um Banken und Zombiefirmen zu retten. Die gehen dann halt später drauf und belasten die Wirtschaft trotzdem. Nur weil man Geld drucken kann, ist das kein Allheilmittel. Es rächt sich irgendwann.

Nein, weil

Die Beschäftigten in denn Bereich haben einen sicheren und letztlich guten Arbeitsplatz was die Rahmenbedingungen angeht. Sowohl der Streik als auch die Forderungen als solches werden letztlich auf Kosten der kleine Leute ausgetragen.


Stadewaeldchen  27.03.2023, 10:16

Und deshalb sollen sie die selbe Arbeit für effektiv weniger Geld machen?

4
TamraElara  27.03.2023, 13:21

wirklich? Pfleger, Busfahrer, Postausträger, Müllleute, Erzieher und Co haben einen guten und sicheren Arbeitsplatz? Das sehe ich nicht so. Die Leute sind absolut notwendig, aber die Notwendigkeit wird kaum anerkannt. Ihre Tätigkeiten werden schlicht als selbstverständlich hingenommen.

Schlimmer noch, es wird erwartet, dass die Leute ihren Dienst tun, egal wie mies die Arbeitsbedingungen sind, egal wie sehr die Arbeitsverdichtung gestiegen ist, egal ob sie sich von ihrem Gehalt kaum noch vernünftigen Wohnraum, Kita und Co leisten können. Sie sollen, nach Meinung einiger, einfach nur ihre Klappe halten und ihren Dienst tun und mit den Brosamen zufrieden sein, die man ihnen zuwirft.

btw: Das sind Stellen in denen es heute bereits an Arbeitnehmern fehlt, weil kaum noch einer den Job zu diesen Bedingungen machen will.

4
Ja, weil

Sehr gut,

und ich habe eine Ausrede wenn ich meine Termine nicht pünktlich schaffe.

Dazu kann man die Fahrzeuge einmal gründlich warten und reparieren.

Sollte man öfters machen.

Und dann frage ich mich noch warum diese Bahnmanager ihre Gehälter von 90 Millionen auf ca, 140 Millionen erhöht haben?

Also wenn man einmal mit ICE von Ingolstadt nach Dresden fährt, die meiste Zeit an Bahnsteigen herumsteht wegen technischen Störungen.
Um dann zwei Stunden später an zu kommen, als der RE über Nürnberg, Hof und Chemnitz. Und kostet auch noch das dreifache.

Da müsste man denen eigentlich die Gehälter um den Betrag kürzen, den sie sich mehr abschöpfen.

Hansi

Anderes

Mir egal, ich hab ein Auto.

Wir können froh sein, dass keine wichtigen Berufe in der Pflege oder Versorgung nicht bestreikt werden.