Findet ihr den "Fege Dienst" fragwürdig?

9 Antworten

Naya wenn dich jemand besucht sagst du da auch räum dein scheiß weg in japan gibt es mehr putzt dinste alle haben spas daran die geben sogar freiwillig essen raus an die anderem kinder wie richtige köche/kellner praxis erfahrung und diziplin helfen es zu einer routine fpr zuhause machen in deutschland sind ja viele teens faul


Iopa6 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 15:57

Wenn mich jemand besucht ist es ja auch was anderes als wenn irgendwelche Mitschüler meinen Papierschnipsel-Schlachten zu machen und dann noch denken das andere den Dreck sauber machen!

AgeRe3Emilio  21.04.2025, 17:16
@Iopa6

Naya in japan macht das leiner weil sie wissen man muss ao oder so sauber machen und so ein blödsinn macht dann nur unnötig mehr arbeit

Was ist eure Meinung dazu?

Schau nach Japan, da sind Schüler für nahezu die gesamte Schule zuständig.

Müllentsorgung, Tafel, Boden sauber halten, Toiletten usw.

Die Schüler lernen dadurch Verantwortung, Zusammenarbeit (man kann die Leute mit denen man Dienst hat nicht aussuchen) und nimmt dafür einiges fürs Berufsleben mit, denn dort muss man auch mit Kollegen, Kunden usw. arbeiten mit denen man nicht so gut klar kommt.

Meiner Meinung nach, spricht nichts dagegen, das auch bei uns zu machen.

Es geht dabei darum Respekt der Putzfrauen die nachher kommt gegenüber.

Ihr Kids macht Schnipsel, Radiergummi, Sand Blätter etc. In den Raum und ihr solltet nur kurz 2 min grob fegen. Und die Putzfrau/Mann macht hinter richtig sauber.

Einer Sache von Respekt.


Iopa6 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 15:39

Ich rede ja auch nicht davon das, dass Putz Personal es reinigen sollte! Ich meinte das jeder Schüler seinen eigenen Platz sauber machen muss!

Mummyof2Angels  21.04.2025, 15:43
@Iopa6

Das hab ich auch nicht gesagt. Ich sage das das der Sinn vom fegedienst ist. Und wenn jeder seinen Platz sauber machen soll, müssten 20 Kids kurz den besen benutzen, oder nicht? Sand und Erde kriegst du nicht mit der Hand vom Boden.

Iopa6 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 15:44
@Mummyof2Angels

Dann benutzen halt 20 Leute den Besen? Wo ist das Problem?

Mummyof2Angels  21.04.2025, 15:46
@Iopa6

Wenn 20 Kinder nacheinander den 1 besen benutzen dauert das mindestens 20 min. 1 Person 2 min für den ganzen raum

Sollte doch logisch sein.

Mummyof2Angels  21.04.2025, 15:47
@Iopa6

Es ist ein faires System, jeder ist mal dran und es dauert nicht lange. Gibt schlimmeres im Leben.

Iopa6 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 15:52
@Mummyof2Angels

Ja und? Dann dauert es halt so lange! Keiner wird gezwungen seinen Platz dreckig zu machen?

Mummyof2Angels  21.04.2025, 15:55
@Iopa6

Ein anderes deinen wunschvorstellungen entsprechendes system gibt es nicht. Musst du mit leben. Ist halt scheisse das Leben. Warte mal ab in 10 Jahren, wird dein Leben noch viel beschissener sein. ;)

Für die Reinigung der Klassenräume hatten wir Putzfrauen, die nachmittags die Räume ausfegten und auch mal durchputzten.

Bei uns gab es den "Pausenhof-Dienst". Die höheren Klassen (ab 7. Klasse) mussten wöchentlich 1-2x nach der großen Pause den rumliegenden Müll aufsammeln (10-15 min.). Dafür gab es eine Liste, auf der für jeden Wochentag die zuständigen Klassen standen, und jede Klasse bestimmte 2-3 Schüler für den Dienst der Woche.
So war das Schulgelände immer sauber. Die Schüler achteten mehr darauf dass in den Pausen der Müll gleich in die Mülleimer kamen, bzw. ermahnten die kleineren Schüler zur Sauberkeit.

Zu unserer Schulzeit gab es noch das Fach Werken. Am Ende des Unterrichts musste jeder Schüler seinen Platz selber sauber machen und 2 Schüler kehrten dann den ganzen Werkraum aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die eigene Erfahrung ist ein guter Lehrmeister.

Iopa6 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 15:55
Zu unserer Schulzeit gab es noch das Fach Werken. Am Ende des Unterrichts musste jeder Schüler seinen Platz selber sauber machen und 2 Schüler kehrten dann den ganzen Werkraum aus.

Und genau das ist das Problem! Warum nicht die gesamte Klasse sondern nur 2 Schüler?

Jogibaer2017  21.04.2025, 16:06
@Iopa6

Vermutlich weil es so einfacher und schneller geht. Je ein Schüler kehrt einen ganzen Gang und gut ist es. Nächste Woche kommen andere Schüler dran, so darf jeder mal kehren.

Das stimmt doch garnicht.

Natürlich muss jeder Schüler den eigenen Platz aufräumen. Beim ,,Fegedienst" oder ,,Ordnungsdienst" geht es nur darum, anderweitigen Dreck (Sand, Fusseln, kleine Papierschnipsel o.ä.) zu beseitigen.

Und es auch nicht so, als ob man ewig nach dem Schultag dort bleiben müsse. Wenn ich mich recht erinnere, hat das bei mir immer 1-2 Minuten gedauert, wenn überhaupt.


Iopa6 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 15:24
Beim ,,Fegedienst" oder ,,Ordnungsdienst" geht es nur darum, anderweitigen Dreck (Sand, Fusseln, kleine Papierschnipsel o.ä.) zu beseitigen.

Genau das ist das Problem! Warum können das nicht einfach die säubern die selber an diesem Platz säubern?

Foxyyyyyy  21.04.2025, 15:25
@Iopa6

Direkt davor sagte ich, dass an sich jeder seinen Platz sauber halten soll.

Iopa6 
Beitragsersteller
 21.04.2025, 15:36
@Foxyyyyyy

Warum können die Schüler dann nicht die dir genannten Sachen ebenfalls beseitigen?