Würdet Ihr bei einer internen Bewerbung auf einen Bürojob im Zoom-Vorstellungsgespräch in der Firma Anzug/ Kostüm oder Ähnliches tragen?
Angenommen, Ihr bewerbt Euch intern und tragt im aktuellen Job bequeme legere Kleidung, da Ihr im Laufe des Arbeitstages einen Arbeitsoverall darüber ziehen müsst.
Nun werdet Ihr während der Arbeitszeit zu einem Zoom Meeting eingeladen, da Ihr Euch intern auf einen Bürojob beworben habt.
In der neuen Abteilung wird auch relativ legere Kleidung getragen, es sei denn, man hat Kontakt mit Kunden, Vorstand, TÜV usw.
Würdet Ihr beim Vorstellungsgespräch am PC feinere Kleidung tragen oder das, was Ihr normalerweise auf der Arbeit tragt (Jeans, Shirt, Pulli, Tunika, ...)?
Zu sehen ist ja für den Anderen nur der Kopf und ein kleiner Teil des Oberteils.
30 Stimmen
15 Antworten
Ich würde das tragen, was ich im neuen Job auch tragen muss/ soll/ darf. Und zwar "rundum". Bei den meisten Menschen ändern sich unbewusst auch Körperhaltung, Sprache usw., wenn sie sich anders kleiden - und zwar meist zum Vorteil, wenn die Klamotten "schicker" sind...
Ich würde definitiv keinen Anzug anziehen, aber durchaus etwas, das mir selbst und den anderen vermittelt, dass es gerade um ein bisschen mehr geht als den normalen Arbeitsalltag.
Sauber, ordentlich, aber auf Wohlfühllevel und so, dass Du Dich nicht extra umziehen musst :D
Viel Erfolg ;-)
Ich würde vielleicht nicht gerade typische Alltagskleidung anziehen, das feine Kostüm bzw. das volle Ornat aber auch nicht. Letztlich denke ich, dass auch eine Bluse nicht nötig ist bzw. ein dezentes eher helles Shirt mit einer schönen Kette und ein farblich darauf abgestimmter Blazer absolut ausreichend sind - es zeigt, dass der Anlass es einem wert war, bewusst bestimmte Kleidung anzuziehen, aber es wirkt nicht überzeichnet. Wichtig ist, dass man sich nicht "verkleidet" und authentisch bleibt.
Viel Erfolg!
Wenn es sowieso nur intern ist, kennt man mich. Da geht es eher um meine Qualifikation, als um meine Präsentation.
Obenrum reicht ja.