Aquarium neu einrichten, nun wieder mit Starterbakterien arbeiten?
Hallo, ich habe mich dazu entschlossen mein laufendes Becken neu einzurichten, da es optisch nicht meinen Ansprüchen entspricht. Ich möchte also alles neu machen(Bodengrund, Hardscape und Pflanzen). Die Wasserwerte im Aquarium sind soweit aber gut und ich bin mir nicht sicher, ob ich nun bei der Neugestaltung wieder extra Bakterien einsetzen muss wie Filterbakterien und normale Bakterien (Filter bleibt im Aquarium und ist auch eingelaufen und voller guten Bakterien). Meine Fragealso nochmal, muss ich beim Neustart meines Aquariums Flüssigbakterien erneut einsetzen oder lasse ich das Becken von alleine wieder einlaufen.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, mfG Lennox.
2 Antworten
Das Becken muss neu einfahren meiner Meinung nach. Der alte Filter reicht nichts aus wenn du komplett neuen Bodengrund nimmst.
😅😂🤣 interessant, dass keine Antwort mehr kam!
Das hat wohl einen Grund? 😉😒🤔
Hallo Lennox10,
wenn Du während der Umbauarbeiten den Filter in einem Eimer weiterlaufen lässt, brauchst Du keine Bakterien, denn so werden sie im Filter überleben! Du solltest am Anfang nur sparsam füttern, dann reichen die Bakterien im Filter locker aus!
@DogsDog Danke für die schnelle Antwort. Ist schon etwas länger her, könntest Sie mir eventuell mal die Bakterien aufzählen, die ich benötige wenn ich das Becken neu starte? Danke mfg Lennox