Fiido E-Bike C21?
Moin moin, ich hätte mal eine Frage. Ich habe mir in letzter Zeit, das im Titel benannte E-Bike angeschaut, und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich es mir gerne zulegen würde. Da ich zuvor noch nie ein E-Bike besessen habe, habe ich natürlich einige Fragen dazu.
- Dass E-Bike finde ich in meiner Nähe leider nur Online zu kaufen, deswegen mache ich mir Sorgen, dass ich es bei Fehlern und Schäden nicht beim Händler abgeben kann. Dazu kommt, dass ich, falls es zurück geschickt werden muss, hohe Lieferungskosten zahlen müsste, da das Fahrrad mit seinen 18kg recht viel wiegt. Könnte mir jemand sagen, ob es ein großes Problem ist, dass E-Bike, bei Fehlern, nicht zum Hersteller zurück zuschicken, sondern stattdessen zu einem normalen Fahrrad Laden zu gehen?
- Die Batterie lässt sich bei diesem Fahrrad nicht bzw. nur Schwer entfernen. Ich weiß, dass das eher ein Ausschlusskriterium ist, ist es also wichtig, den Akku entnehmen zu können? Hierbei denke ich vorallem an die kalten Wintertage sowie die heiße Sommerzeit.
- Das mag womöglich albern klingen, aber es ist doch sicherlich kein Problem, den Akku bzw. das Fahrrad täglich zu benutzen, sei es zur Schule oder zum Training zu fahren?
Uff das ist eine Menge, ich würde mich natürlich über einige Antworten von Leuten mit Erfahrung freuen, womöglich sogar von Besitzern des Fahrrads.
Danke fürs Durchlesen und für die beanspruchte Zeit, L.G
2 Antworten
zu 1. Ja das kann zum Problem werden, wenn du keine Werkstatt findest. Oft sagt der Händler, dass du es im Garantiefall reparieren lassen kannst und dann die Rechnung einsendest. Dazu musst du dann aber erst einmal eine Werkstatt finden. Muss es zu einem echt großen Garantiefall komplett eingesendet werden, dann übernimmt das oft der Händler. Hierfür musst aber die Verpackung am besten aufheben.
zu 2. Du kannst den Akku drin lassen. Wenn es aber unter 0°C rutscht, solltest ihn besser heraus nehmen und ins Warme bringen. Aber wenn das prinzipiell geht... muss man ja nur im Winter ab und zu machen.
zu 3. Kein Problem. Musst halt nur den Akku regelmäßig laden, wenn du die E-Funktion nutzen möchtest. Sobald der Akku einmal zu stark entladen ist, dann ist er in aller Regel für immer Kaputt und hohe Kosten kommen auf dich zu.
zu 1.: das kann gut vorkommen. Bei uns in der Gegend reparieren und warten die Fahrradhändler nur Fahrräder, die bei ihnen gekauft wurden
zu 2.: der Akku meines Bikes ist ständig im Rahmen. Auch im Winter. Da steht das Teil halt nicht in der Kälte, sondern im Keller bei Temperaturen über 0 Grad
zu 3.: kein Problem
Grundsätzlich wäre ich absolut kein Freund davon, ein Fahrrad online zu kaufen. Das muss man fahren, damit man sieht, ob es passt. Außerdem scheint es bei dem Teil keine Infos über die verwendeten Baugruppen zu geben - außer 9 Gänge usw.
Da kann also die minderwertigste Ware drin stecken.