Festplatte runtergfeallen?
Hallo, mir ist so eben meine externe Festplatte runtergefallen von ungefähr 50cm und jezt wird sie nichtmehr als festplatte erkannt also wird mir im explorer nichtmehr angezeigt und ich habe auch keine möglichkeit diese auszuwerfern also kann ich sie nur rausziehen und das hatte ich auch gemacht
gibt es eine möglichkeit das problem zu fixen oder die daten zu retten oder ist sie jezt komplett schrott
an der ausenhülle der festplatte ist kein schaden zu sehen
die Festplatte ist wären des betriebs runter gefallen
wie es passiert ist:
Ich habe aufeinmal im bauchbereich schmerzen bekommen und bin uas reflex schnell aufgestanden und dabei ist sie mir runtergefallen (hatte danach noch 15min diese schwerzen) ist es möglich diese zurückzuerstatten obwohl das schon eine zurückerstattete ist?
und wen es wichtig ist hier noch die festplatte die runtergefallen ist: WD Elements Festplatte 5 TB HDD, 2,5 Zoll, extern
6 Antworten
gibt es eine möglichkeit das problem zu fixen oder die daten zu retten oder ist sie jezt komplett schrott
Ja die muss im Reinraum geöffnet werden und mit Etwas glück ist der Kopf noch heile und man kann Ihn von den Magnetscheiben abheben. Dann kämst du bei uns mit 299 EUR aus.
Wenn der Kopf beschädigt ist kann man ihn tauschen aber das wird dann deutlich teurer.
Wenn du es selber versuchen willst - kannst du dich gern melden und ich gebe dir ein paar Tipps wie aber DIY hat hier nur eine 20% Chance wenn überhaupt...
ist es möglich diese zurückzuerstatten obwohl das schon eine zurückerstattete ist?
Nein! Das wird man im Werk sofort sehen, dass die HDD einen steckenden oder defekten Kopf hat. Eine HDD hat auch einen Shock-Sensor der den Kopf ausschalten soll beim Fallen und auch das ist dann nachvollziehbar.
Egal wer die HDD (du oder ein Datenretter) wieder zum laufen bringt - vertrauen würde ich dem Ding danach nicht mehr...
Kurz um - der Hersteller sieht sofort, dass die HDD runtergefallen ist...
OK. Melde dich per Whatsapp (Nummer ist auf unserer Webseite und die Webseite ist im Profil verlinkt)
Schick dir dann ein paar Bilder wie du die HDD zerlegen musst und wie du den Kopf frei bekommst aus meinem Buch...
Wir hatten das (beruflich) - ist schon ne weile her - war nicht ermutigend.
- damals (weiss nicht wie die Preise jetzt sind) war das eine Platte für nen Tausender - war aber wichtig - mussten wir bezahlen. Die Platte kostet - du weisst die aktuellen Preise
- Was passiert: in einem Staubfreien Raum wird die Platte zerlegt, elektr. und mechanische Probleme analysiert. Dann ggf wird eine Ersatzplatine hergenommen, Ersatz-Mechanik eingesetzt - Wahnsinnig aufwändig. Dann kommt die Wiederherstellung: je nach Filesystem muss das hergestellt werden - Spezialistenarbeit.
- Wenn alles geschehen ist, kommt erstaunlich viel wieder.
Ich kann keine bessere Antwort geben.
damals (weiss nicht wie die Preise jetzt sind) war das eine Platte für nen Tausender - war aber wichtig - mussten wir bezahlen
Bei uns 299 wenn der Kopf überlebt hat (ca. 50% Chance) und wenn nicht 749.
in einem Staubfreien Raum wird die Platte zerlegt,
eher in einer Staubfreien Box - die wenigsten Labore haben einen ganzen Raum - das würde ca. 1 Mio. EUR kosten und sich erst bei Tausenden Fällen / Jahr rechnen. Daher arbeiten die meisten mit Reinraum-Boxen denn mehr als die HDD muss nicht staubfrei bleiben ;-)
Dann ggf wird eine Ersatzplatine hergenommen,
Ja aber das ist hier nicht nötig - das würde nach einem Kurzschluss gemacht werden wenn der Schaden komplexer ist. Oftmals kann die Platine auch recht einfach repariert werden...
Ersatz-Mechanik eingesetzt - Wahnsinnig aufwändig.
Nicht so aufwendig eher in 20-30 Minuten erledigt aber das passende Spenderersatzteil ist teuer - guckst du: https://www.donordrives.com/catalogsearch/result/index/?item_type=25&q=st2000dm001
Je nach dem wie selten die Teile sind bis du bei 60 - 300 USD / HDD und dann kommt noch oftmals Import-Zoll drauf weil die HDD aus Indien, China, Bangladesch oder USA eingeflogen werden da wir in Europe wegen der DSGVO die meisten alten HDDs schreddern.
Zum Kopftausch muss da einiges mehr als die Modellnummer übereinstimmen. Siehe Matching-Guide auf der verlinkten Seite...
Dann kommt die Wiederherstellung: je nach Filesystem muss das hergestellt werden - Spezialistenarbeit.
Wiederherstellung übernimmt Großteils die Software nachdem die HDD geklont wurde. Eine so provisorisch reparierte HDD ist nicht vertrauenswürdig und kann jederzeit wieder ausfallen.
Daher wird nach der Reparatur geklont und dann von Klon die Datenrettung gemacht.
Was auch meist dazukommt sind Anpassungen an der Firmware. Damit der Stress-Level der HDD kleiner gehalten wird.
Zusammengefasst: kostet Geld. Auf jeden Fall mehr als ne neue. So ist es halt. Man macht sich keine Vorstellung, was da alles gemacht werden muss. Die Leute, die das machen, wollen ja auch leben. Und dann kommen noch die Leute, die die SW zur Wiederherstellung programmieren und die zum Klonen. Die wollen auch essen.
Profitable Branche, aber zukunftssicher.
ok hört sich sehr schwierig an weist du wie das mit einer neuen festplatte aussieht also kann man die auf der garantie eintauschen weil die festplatte ist schon eigetauscht auf garantie
Eigentlich einfach: Platte runtergefallen, kaputt. Warum sollte sie ein Verkäufer eintauschen ohne sicher zu sein, dass er sie wieder verkaufen kann ( unbeschädigte OrigVerpackung). Ich sehe keine Möglichkeit.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Entweder ist der Schreib-Lesekopf auf den Scheiben aufgeschlagen, also ein mechanisches Problem. Das wirst du nicht selbst reparieren können.
Oder die Elektronik ist kaputt, weil eine Platine gebrochen ist oder ähnliches. In diesem Fall könntest du versuchen eine baugleiche HDD zu besorgen und die Platte umzubauen.
Oder die Elektronik ist kaputt, weil eine Platine gebrochen ist oder ähnliches. In diesem Fall könntest du versuchen eine baugleiche HDD zu besorgen und die Platte umzubauen.
Falsch - auf der Platine ist ein ROM-Chip drauf und der enthält individuelle Daten für jede einzelne HDD. Wenn du einfach die Platine tauscht klappt das in eventuell 20% der Fälle wenn du glück hast.
Du musst auch den alten ROM-Chip auslesen und die Spenderplatine umprogrammieren.
ok wen ich das reperieren lasse wäre es dan teurer als wen ich mir eine neue kaufe?
das weis ich auch nicht ob er das anbietet aber ich habe in der nähe einen elektroladen würde es da gehen? der reperiert halt auch handys, pc's, laptops und fernsehr
und würde es sich lohnen das reperieren zu lassen weil da sind Unity projekte drauf die mir schon viel zeit gekostet haben, große blender modelle und Programmierprojekte zudem noch knapp 3000 Bilder und paar spiele
alles zusammen hatt halt einen speicherplatz von 1TB ungefähr also würde es sich da lohnen die reperieren zu lassen?
Mit großer Wahrscheinlichkeit sind die Köpfe auf den Magnetscheiben aufgeschlagen und dabei beschädigt worden.
Welche Geräusche macht die Festplatte denn bei den Startversuchen, ist das eher in Klicken, Kratzen, Piepsen, ...?
Alles gut Problem ist schon gelöst beim runterfallen ist die Festplatte nicht kaputt gegangen habe es hinbekommen sie zu formatieren
Das wird teuer.
naja würde gerne sleber versuchen weil hab mich schon entschieden eine interne festplatte für mein laptop zu kaufen also selbst wen es nicht klappt ist es nicht so schlimm