Festplatte formatieren von Mac auf Windows ohne Daten Verlust?
Hey, ich habe ein großes Problem. Ich habe ein Macbook Pro gehabt und auf einer externen Festplatte alle meine Daten gespeichert. Das Macbook habe ich allerdings nicht mehr, und nun ein Windows PC. Wenn ich die Festplatte an diesem Anschließe, höre ich zwar den Ton, finde die Festplatte aber nicht bei meinen Geräten und kann nicht darauf zugreifen. Habe schon in der Datenträgerverwaltung geschaut. Da wird mir die Festplatte als nicht Initialisiert angezeigt. Vermutlich da es ein anderes Dateisystem ist. Habe schon im Internet geschaut und mir HFS Explorer heruntergeladen, allerdings findet der die Festplatte gar nicht. Ich muss unbedingt an die Daten auf der Festplatte herankommen, daher dürfen sie nicht gelöscht werden. Ein Hardware defekt kann dabei ausgeschlossen werden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich brauche dringend eure Hilfe!!! Meine ganzen Abi Sachen sind auf der drauf :( Vielen Dank schonmal im Voraus :)
LG Max
4 Antworten
Vielleicht hilft das weiter:
https://www.paragon-software.com/de/home/hfs-windows/download.html
HFS+ für Windows® 10
Auf Mac-formatierte Partitionen unter Windows vollständig zugreifen!
Spielend vom NTFS- auf das HFS+-Dateisystem zugreifen!
Voller Lese- und Schreibzugriff auf HFS+/HFSX-Partitionen
Datentransfer mit jedem Festplattentyp möglich
Unterstützt alle aktuellen Windows-Versionen
Das Programm findet die Festplatte irgendwie nicht :o würde auch mit einer virtuellen Maschine gehen?
Formatieren bedeutet das alle Daten verloren gehen!
Wenn du also nicht mit irgendwelchen Programmen an deine Daten kommst dann frag Bekannte und Freunde ob die einen MAC haben, kopiere die Daten dann auf eine andere Festplatte und formatiere anschliessend deine Festplatte an deinem Windows PC. Kopiere danach alle Daten wieder drauf.
Von Tuxera das HFS für Windlws Programm mal testen