Kann ich meine MacBook Pro Festplatte ausbauen und die Daten auf einem Windows Rechner sichern?
Gestern als ich mein MacBook hochfahren wollte, kam der Ton doch der Bildschirm blieb schwarz. Nachdem zweiten mal einschalten dauerte es 5 Minuten bis der Apfel mit dem Ladebalken zusehen war. Danach sah man ein Fenster worin stand "Passwort zurücksetzen", nur war ich noch nicht mal beim Anmeldefenster gelandet. Dann ich rief ich den Dienstleister an bei dem ich es gekauft hatte und er meinte es sei ein Problem mit dem Betriebssystem oder ein Virus. Also muss ich jetzt alle Daten sichern und das Betriebssystem neu installieren. Geht das problemlos wenn ich die Festplatte ausbaue und sie an einen Windows Rechner anschließe ?
6 Antworten
Das geht noch einfacher. Es gibt für ca. 15 € eine Art Switch-Kabel (Pearl), das Dir bei Aktivierung eines Programms, das auf einem Dongle in diesem Kabel gespeichert ist, beide Festplatteverzeichnisse untereinander auf dem Schreibtisch zeigt. Da brauchst Du die Daten nur noch per Drag&Drop zu verschieben.
Wenn die Festplatte defekt ist, lassen sich die Daten auch nicht mehr retten.
Alternativ kann von einem anderen Laufwerk mit OSX gebootet werden und mit DiskWarrior die interne HD repariert haben. Als Profi hat man so was immer zur Verfügung.
Die Festplatte ist zum Glück nicht defekt. Aber eigentlich müsste es ja funktionieren, wenn ich einen USB-Stick mit Linux Live verwende und von Linux boote und mir dann die Daten auf eine externe Festplatte ziehen ?
Glaub schon wen du den passenden Adapter hast
Welchen adapter brauche ich denn ? Die festplatte hat doch einen SATA-anschluss, wie mache ich das dann am besten ?
Rein theoretisch ist das möglich
Das ist alles nicht nötig.
Du hast viel Geld für einen Apple Computer ausgegeben und das macht sich jetzt bezahlt.
CMD und R beim starten drücken
Kann kannst du das OS X neu installieren ohne Datenverlust
Ich versuch es dann mal aber ich bin mir nicht sicher ob es klappt, da nach dem Startton der bildschrim schwarz bleibt und die Tastatur sich nicht einschaltet erst wenn man wieder bei dem Fenster ist mit "Passwort zurücksetzen"