Daten einer Externen Festplatte retten, die als RAW bezeichnet wird?

5 Antworten

Klar geht das, ohne Datenverlust.
Google: Fat32 zu NTFS:
convert c: /FS:NTFS
Also start -> ausführen -> cmd
und dort convert X: /FS:NTFS eingeben, wobei X für den Buchstaben des zu konvertierenden Datenträgers steht. Dateien gehen dabei nicht verloren.


paulice2000 
Fragesteller
 15.07.2015, 21:07

Ja aber das Laufwerk ist ja nich Fat, sondern RAW und es wird angezeigt, dass ich es noch öffnen kann ohne es zu formatieren.

0
derallwissen882  09.12.2020, 07:21

Das Laufwerk ist RAW und soll zu NTFS konvertiert werden.

0

Hallo paulice2000,

Es kann sein, dass die Partitionstabelle beschädigt ist. Um diese zu reparieren, könntest du ein dazu geignetes Tool benutzen. Hier ein ähnliches Thema mit ein paar Ideen: http://board.gulli.com/thread/1007991-externe-festplatte-von-ntfs-ploetzlich-raw-dateisystem-was-tun/ 

Gibt es andere Partitionen auf der Platte, die du problemlos öffnen kannst? Als letzte Option steht immer ein Datenrettungsunternehmen zu kontaktieren.

MfG


paulice2000 
Fragesteller
 16.07.2015, 09:24

Ja die zweite Partition kann ich öffnen

0
DorianWD  17.07.2015, 10:10
@paulice2000

Und das sind zwei Partitionen einer und derselben HDD? Könntest du, bitte, hier ein Screenshot von der Datenträgerverwaltung hochladen. Um diese zu öffnen brauchst du die Windows-Taste zu drücken, dann Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung und da unter Datenspeicher findest du die Datenträgerverwaltung. Das würde sehr hilfreich sein.

MfG

0
DorianWD  17.07.2015, 10:14
@DorianWD

Und hast du schon mit einem Datenrettungstool versucht?

0

Hallo,

du kannst eine RAW Festplatte mit dem Tool Testdisk auslesen und klonen lassen, Testdisk hat eine ziemlich hohe erfolgsquote und ist sogar kostenlos. Einziges Manko ist die Bedienung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Guten Morgen,

das klingt mir stark nach einem schweren Dateisystemfehler oder einem physischen Defekt der Festplatte. Wenn du selbst daran herumdoktern willst, besteht ohne Fachwissen immer die Gefahr des Datenverlusts.

Für den Fall eine logischen Fehlers ist es ratsam zuerst eine 1:1 Sektorkopie der Festplatte anzufertigen, damit du immer wieder in den Ursprungszustand zurückkehren und verschiedene Techniken ausprobieren (chkdsk, Testdisk, Datenrettungssoftware, ...) kannst.

Sollte es aber doch ein physischer Lesefehler im Bereich des Dateisystems sein, dann macht sich das bei der 1:1 Kopie ohnehin bemerkbar und du wirst selbst nicht weit kommen.

LG Markus

ist egal selbst wenn es unformatiert wäre :)


paulice2000 
Fragesteller
 15.07.2015, 21:10

Ich habe das gemacht und dann steht beim cmd, dass es bereits ntfs ist, aber wenn ich es öffne steht da ich soll es formatieren.

0