Festo Pneumatic Schnellverschraubung richtig anschließen?
Hallo,
ich habe hier ein altes Mig Schweißgerät mit Festo Schnellverschraubung.
Ich habe leider keine Ahnung, was für einen Schlauch bzw. Anschluss man da braucht.
Ich hoffe, mir kann da jemand helfen.
2 Antworten
Messe bitte einfach mal den Außendurchmesser der Schlauchtülle(n) ohne die Verdickung, und zudem auch den für die Schlauchdurchführung vorgesehenen Bohrungsdurchmesser der blauen Überwurfmuttern.
Dann kannst Du ganz einfach passende Kunststoff-Pneumatikschläuche z.B. in 6/8 mm für 6-12 Bar als Meterware finden.
Konkreter kann ich Dir zum Schlauch etwas sagen, wenn Du die o.g. Messungen durchgeführt hast.
Richtig, durch die Überwurfbohrung und die Tüllenwulst wird der Schlauch dann gegen die Tüllenwulst fest verspannt. :-)
Gerne, und künftig viel Freude mit Deinem alten Schutzgas-Schweissgerät. :-)
Beachte dazu dann allerdings unbedingt und zwingend die Verwendung eines passenen Druck- / und Durchflußmindereres zusätzlich zwischen Gasbuddel und Schweißgerät.
Halo ElPrimero,
die gibt es in verschiedenen Größen.
Schau mal da auf S. 6
https://www.festo.com/net/SupportPortal/Files/137486/CK_DE.pdf
Viel Erfolg!
Karliemeinname
Bei Festo kommen Kunststoffschläuche drauf. Die steckst du auf den Messingnippel und schraubst die blaue Überwurfmutter drauf, dann hält das. Der Rohrinnendurchmesser steht in der Liste.
Falls bei Schweißgeräten ein Gewebeschlauch drauf muss, dann muss ich passen. Das ist nicht meine Baustelle ;-)
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Ich brauche jedoch noch ein Gegenstück, das auf den Schlauch kommt, oder?
Wenn ich einen Gewebeschlauch reinstecke, fällt er wieder raus.
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Die Schlauchtülle hat einen Durchmesser von 6mm.
Der Bohrungsdurchmesser der Überwurfmutter beträgt 10mm