Fernreisen nach Asien mit Kleinkind - Transfer und Taxi fahrten?

AnnukaSi  10.01.2025, 11:45

Asien ist gross! Saudi-Arabien oder Bhutan? Nähere Infos für genauere Antworten ;-)

ivenoidea 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 11:51

Ich beschränke es mal auf Südost-Asien. Aber letztendlich ist das Land auch egal. Es geht um Länder in denen ich nicht selbst fahren will. Ich denke ein Kindersitz hat kein Taxi da

NoLies  10.01.2025, 12:03

Wie alt ist das Kind?

ivenoidea 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 13:09

Wäre bei der Reise dann 19 Monate alt

5 Antworten

Wir waren in Dubai ohne Kindersitz mit unserer damals 8 Monate alten Tochter und haben sie "so" im Auto bzw. Taxi mitgenommen. Ich weiß, dass ist gefährlich, aber wir haben nirgendwo Kindersitze gesehen bzw. Autos damit.

Ist aber auch sechs Jahre her, vielleicht hat sich da mittlerweile was getan.

Du musst damit rechnen, dass es dort kein isofix gibt, du ihn also mit Gurten festmachen musst. Ich habe es auch schon erlebt, dass es keine funktionierenden Gurte im Taxi gab, hängt vom Land ab.

Je nach Land wirst du auf großes Unverständnis stoßen, es gibt genug wo Kinder einfach im Arm gehalten werden. Wenn das festmachen schnell geht, mit dem Gurt und du den Platz auch gebucht hast, werden viele nichts dagegen sagen, aber rechne damit, dass das ggf. kein anderer macht.

Zudem musst du dann bedenken, dass du den Kindersitzt den ganzen Tag mitschleppen musst, bei allen Aktivitäten. Die meisten sind schwer, auch ohne Kind, plane das ein. Im Optimalfall nehmt ihr also einen Kinderwagen, wo die Autoschale drauf passt, dann müsst ihr bei Taxis usw. aber klären, ob man Gepäck (also das Buggygestell) mitnehmen kann.

Es kommt wie gesagt auch stark aufs Land an, in Japan sind Kindersitze für alle unter 6 Pflicht. Da es zu viele Unfälle mit Kindern ohne Sitz gab, überlegen sie das Alter weiter hochzusetzen. In Taiwan hingegen nutzen viele ein Motorad und nehmen damit auch Kinder mit.

Du musst also für jedes Land was ihr plant einzeln googeln, wie da die Regeln sind und ob euer Kindersitz wenn Pflicht dort zulässig ist.

Ihr müsst zudem damit rechnen, dass der Kindersitzt auf den Fensterplatz muss. Im Flugzeug ist das aus Sicherheitsgründen auch Pflicht, damit im Evakuierungsfall keiner dadurch behindert wird. Bei Fernreise rate ich euch dringend zum extra Platz für das Kind, selbst wenn vom Alter her noch nicht Pflicht, weil ihr es sonst die ganze Zeit auf dem Arm halten musst, was für eure Gesundheit nicht das beste ist. ZUmal ihr es ja angeschnallt halten müsst, mit der ggf. blöd sitzenden Baby-Erweiterung, sonst hattet ihr bei den ersten größeren Turbulenzen ein Baby... Da müsst ihr euch auch genau informieren, was bei eurer Airline für Regeln gelten, auch da sind nicht alle Kindersitze zugelassen.


warai87  11.01.2025, 20:28
in Japan sind Kindersitze für alle unter 6 Pflicht

Das ist zwar richtig, aber Taxis und sonstige öffentliche Transportmittel sind davon ausgenommen.

Wenn du auf Sicherheit Wert legst wie bei uns .. dann würde ich von der Reise abraten. Auch wenn das Reiseziel ein Land mit relativ guter Sicherheit und med Versorgung ist und du in einem guten Hotel bleiben wirst.

Auch der Flug, womöglich ohne extra Sitzplatz, wäre nichts was ich mir und dem Kinde antuen würde für eine Urlaubsreise.

Was hat das Kind davon ? Es erkältet sich in klimatisierten Räumen, es leidet unter der schwülen Hitze.

das ist mein Antwort : Warten bis das KInd 6 - 8 Jahre alt ist.

Alles andere ist Stress für Kind und Eltern.

Wieso sollte sich ein Fahrer dagegen wehren wenn ein Kindersitz angeschnallt wird. Die meisten Autos haben aber keine Klickvorrichtung oder wie das heisst.

Wichtig ist auf jeden Fall anschnallen und das Kind zu schützen. Schnell ist man bei so einem Unfall verletzt oder muss eine Beerdigung planen. Das ist dann keine schöne Reiseerinnerung.

Frag doch vielleicht mal beim ADAC nach ob die Tipps haben.

Gute Reise ;-)