Ferndiagnose stiller REFLUX?
Ich brauche Hilfe. Ich war mehrfach beim Hausarzt und auch beim HNO.
Mein einziges Problem Halsschmerzen im Rachenbereich. Dort ist auch eine gleichmäßige Rötung festzustellen.
Was ausgeschlossen werden kann:
- Allergien
- Mandelentzündungen oder Ähnliches
- Infekte/Grippe (habe 2 verschiedene Antibiotikas ausprobiert—> Ergebnis negativ)
- Tumore/ Abszesse (Ultraschall und „Rachenkamera“ durch Nase)
- Strektokocken —> Rachenabstrich und Blutentnahme (leichter Vitamin D Mangel)
Der HNO hat jetzt von stillem Reflux gesprochen (Magensäure die im Schlaf hochkommt und dem Rachenbereich reizt).
Hierfür habe ich Magentabletten bekommen.
Meine Ernährung ist grundsätzlich schon ziemlich gut und nun seit Wochen noch besser.
dennoch habe ich keine Verbesserung des Zustands. Ich werde hier noch depressiv.
ich hatte jetzt Ende Januar Corona. Ich hatte seitdem mal mehr mal weniger Halsschmerzen. Aber nun ist es seit 2 Monaten wirklich sehr schlimm.
Was würdet ihr tun?
6 Antworten
Bitte nachts mit etwas erhöhten Oberkörper schlafen, damit die Magensäure nicht in die Speiseröhre steigt. Welches Medikament wurde dir rezeptiert, ein Protonenpumpenhemmer, wie z.b. Omeprazol? Eventuell wäre eine Gastroskopie angezeigt. Bitte bespreche das mit deinem Hausarzt. Du benötigst eine Überweisung zu einem FA für Gastroenterologie.
Mal folgendes ausprobieren:
Gallo Cabernet Sauvignon rot.
Vor sehr vielen Jahren (ca 20), habe ich per Zufall bemerkt, daß mir dieser Rotwein außerordentlich gut tut. Ich habe auch mal gegurgelt und ausgespült.
Heute trinke ich regelmäßig davon und habe so gut wie keine Probleme mehr, was meinen Hals und Rachen betrifft. Nach vielen Jahren hat sich ein Freund dem angeschlossen.
Bezugsquellen Edeka, Aldi.
... und es gibt noch besseres🤓
Ich habe auch einen dauergeröteten Hals....in der Pollensaison!
Mir tränen die Augen (Pollenallergiker) und viel davon läuft über den Augennasenkanal halt in die Nase und dann als sehr dünnflüssiger Schleim die hintere Rachenwand herunter. Das reizt natürlich... ich kenne das nur so, dass ich in der Pollensaison ständig einen leichten Halsschmerz habe.
Mein Schwiva hatte wegen seines Parkinsons auch einen ständigen "Schleimfluss" an der Rachenwand und auch einen dauerroten hals.
Was mir hilft, ist aus der Homöopathie: https://www.docmorris.de/klosterfrau-allergin-fluessig/02855556
Damit habe ich meine Pollenallergie bzw die Symptome gut im Griff.
Ansonsten einfach mal abends Talcid-Tablette kauen, stilles Wasser dazu zum runterspülen. Sollte nach 3-4 Tagen helfen, so es ein Reflux ist.
Vielleicht wäre ein Gastroenterologe ein Arzt der dir helfen könnte. Lass dir dafür einfach eine Überweisung gehen und dann kannst du eine Magenspiegelung machen lassen. Der ist extra ein Magenarzt und sieht das eher als der Hausarzt
Hallo Leidensgenosse , mir (!) hilft Ziverel ein wenig. Teste es seit ein paar Tagen , nehme es zur Nacht. Gaviscon dual / advanced scheinen auch etwas zu helfen. Das Ziverel scheint jedoch den besten Effekt über Nacht zu liefern. Ich bin kein Arzt. Im selbstversuch rausgefunden.
Pantoprazol meine ich