Fernbeziehung? Wird das überhaupt was?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hatte vor einigen Jahren eine Fernbeziehung, ich war beruflich sehr viel im Ausland unterwegs und hatte meine jetzige Frau kennen gelernt. Distanz 2.500km Luftlinie! Es gab also Zeiträume von über 3 Monaten zu Überbrücken, heute sind wir glücklich Verheiratet und die "Qualen" der Distanz haben sich gelohnt. Allerdings hatten wir das Glück, dass wir uns aufgrund meines Berufs dann wieder einigen Monate sahen und da auch zusammen gelebt haben. Ich finde das 300km nicht unbedingt ein Problem sind, ihr müsst aber unbedingt Planen was ihr Euch für die Zukunft vorstellt. Wenn keiner von Euch niemals woanders hin will, macht es keinen Sinn. Wenn sich einer von Euch vorstellen kann seine Heimat zu Verlassen und woanders hin zu gehen, warum nicht? Wir hatten einfach mal durchgespielt wo es sich am besten lebt, wo es die besten Jobs gibt... und dann haben wir uns Entschieden. Wir würden es heute wieder genau so machen. Lange Rede kurzer Sinn - Ihr müsst Nägel mit Köpfen machen. Und zu jedem Glück gehört auch eine Portion Mut - Das ist bei erfolgreichen Selbständigen genauso wie in der Liebe.

Lohnt sich eine Fernbeziehung?

Das kannst du doch selbst viel besser beurteilen. wenn es die absolut richtige für dich ist, dann lohnt es sich, wenn sie es nicht ist, dann nicht. Hör auf dein herz. und rede auch mit ihr darüber - will sie es auch?

Immer Finger weg von soetwas ... Die Entfernung, die Sehnsucht und auch die Ungewissheit sind Partner welche eine Beziehung auf so große Entfernung unmöglich machen!

Wenn ihr euch liebt, dann funktioniert eine Fernbeziehung. Ich hatte als Jugendliche mit 16 eine 2 jährige Beziehung und musste mit meinen Eltern für 2 Jahre 500 km entfernt weg ziehen. Ich hatte schon sehr viel Angst, da er 7 Jahre älter war, mein absoluter Traumtyp war und auch bich mobil war und sich jederzeit eine andere Freundin suchen könnte. Ich hatte noch kein Führerschein und sass daheim und hatte keine Freunde um mich. Habe sehr viel geweint und meine Ausbildung beendet. Wir sahen uns jedes 2 Wohenende in haben jeden 2. Tag telefoniert. Es hat gut geklappt ;-) Nach den 2 Jahren bin ich zu ihm gezogen. Die Beziehung hielt noch weitere 9 Jahre, bis ich ihn verließ. Also eine Fernbeziehung klappt wunderbar wenn beide es wollen und ein Ende der Fernbeziehnzng für beide vorhersehbar ist und gemeinsam in die Zukunft schauen können.

Also ! mein meinung nach , das macht ja nichts! Ich finde das nicht so gut weil gerade Menschen diejenigen miteinander wohnen kennen sich nicht richtig gut, dann wie kann man mit skype oder fb jemand kennen???Du sollst sie einfach lassen und finde eine andere freundin aud der schule oder so ,dann vergiss du deiner fb freundin, glaub mir!