Feiern Albaner Weihnachten?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt darauf an.

Früher (vor dem 2.WK) bildeten die Moslems in Albanien die mit Abstand größte Bevölkerungsgruppe. Dann gab es auch noch eine große Gruppe an orthodoxen und eine Gruppe katholischer Christen.

Derzeit ist die Mehrzahl der Albaner ohne Glaubensbekenntnis. Jedoch ist der 6. Januar (orthodoxes Weihnachten) und der 25. Dezember gesetzliche Feiertage.

Orthodoxe und katholische Christen sowie religionslose Albaner, die aus Familien mit christlicher Tradition stammen, werden Weihnachten feiern, egal, wo sie sind.


PeVau  04.12.2011, 14:40

Danke für's Sternchen!

In Albanien ist die Mehrheit der Bevölkerung muslimischen Glaubens, somit wird kein Weihnachten gefeiert, es gibt stattdessen die Fastenzeit (Ramadan) und das anschließende Zuckerfest.

Es gibt aber auch in Albanien Bevölkerungsgruppen, die katholischen oder orthodoxen Glauben haben, diese Menschen feiern Weihnachten wie wir auch.

Das Besondere in Albanien ist, dass die Gläubigen dort gemeinsam feiern, egal welchen Glaubens sie angehören, es ist dort üblich, dass die christlichen Bischöfe die muslimischen Würdenträger begrüßen und umgekehrt. Zumindest sollte es so sein.

Es gibt in Albanien den Brauch des "Christklotzes", das ist in Holzklotz in den ein Kreuz eingeritzt ist oder aufgemalt ist. Dieser symbolisiert den "Gast", den es zu bewirten gilt und der stets willkommen ist. Man stellt in der Folge dann Speis und Trank auf den Klotz und alle lassen es sich schmecken.

Der Klotz wird dann verbrannt mitsamt der Gaben und die Asche auf den Feldern oder unteren den Obstbäumen verteilt. Das soll eine gute Ernte bescheren.

Es kommt drauf an. In Albanien sind Moslems, Christen und auch Juden vertreten. Religion hat in diesem Land jedoch nie eine große Rolle gespielt. So kommt es vor, dass zum Beispiel Muslime Weihnachten mit Christen feiern und auch Christen den Muslimen zu Bayram gratulieren. Albanien war früher (vor der Invasion des osmanischen Reiches), ein christliches Land. Mit dem osmanischem Reich kam auch der Islam in Albanien. Heutzutage ist die Entwicklung des Islams in's Stocken geraten und viele Albaner fühlen sich dem Christentum verbunden.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Hallo!

kommt drauf an ob es Christen sind oder Albaner die dem Islam angehören in Albanien gibt es verschiedene Religionen dementsprechend Feiern Sie Weihnachten oder auch nicht am besten jedem den du begegnest selbst fragen.

mfg