Fedora 20 mit LXDE: Tastaturlayout auf deutsch stellen?
Hallo,
auf einem Mini-PC (Cubietruck) nutze ich Fedora 20 mit LXDE auf dem NAND. Nun möchte ich gerne nachträglich ein deutsches Tastaturlayout installieren, da dass US-Layout doch immer wieder anstrengend zu nutzen ist. Nur leider stellt sich Fedora da gerade quer. Außerdem wäre es schön, wenn die Tastatur dann sogar nach dem Reboot auf deutsch bleiben würde. Kann mir jemand tipps geben, wie ich nachträglich das Tastaturlayout installieren und ändern kann?
3 Antworten
Hallo
Nun möchte ich gerne nachträglich ein deutsches Tastaturlayout installieren
setxkbmap -layout de
Könnte hier helfen (aber nur temporär)
Außerdem wäre es schön, wenn die Tastatur dann sogar nach dem Reboot auf deutsch bleiben würde.
Dann trage den Parameter in die /etc/init.d/boot.local ein um es beim Systemstart auszuführen.
Linuxhase
Bei Ubutnu musst Du meines Wissens die entsprechnden Sprachpakete installieren, dann kannst Du auch das Tastatur-Layout ändern. Könnte bei Fedora ähnlich sein. Vielleicht wirst Du hier fündig: http://www.fedorausers.de/
ein Tool kenne ich nicht. Sieh dir doch mal im Verzeichnis /etc/X11/xorg.conf.d/ eine Datei an, die Datei mit dem Keyboard-Layout (bei OpenSuSE heißt sie 90-keytable.conf) an.
Für die deutsche Tastatur sollte da
Option "XkbLayout" "de"
stehen.