Faustregel für Elemente?
Hallo, wir haben gerade in der Schule die Faustregel für Elemente und ich bin mir nicht sicher, ob bei CL noch eine kleine zwei dran muss und ich weiß nicht, was das letzte Element sein soll, dass unser Lehrer aufgeschrieben hat.
2 Antworten
Du hast darunter geschrieben, dass diese Gase in zweiatomiger Form vorkommen. Die tiefgestellte "2" zeigt, dass es sich um ein Molekül, bestehend aus zwei gleichen Atomen, handelt. das gilt also auch für Chlor.
Wenn Du wissen willst, wie ein Element heißt, kannst Du das im Periodensystem nachschauen. Gut ist es auch, wenn man sich merkt, wo das Formelzeichen herkommt: "H" kommt von "Hydrogenium", "O" von "Oxygenium, "N" von "Nitrogenium" und so weiter. So kann man sich die Abkürzungen für die Elemente, bei denen die Abkürzung nicht der deutschen Sprache entspricht, leichter merken. Außerdem erschließen sich dann gleich eine Reihe weiterer Begriffe wie "hydrieren", "oxidieren", "Oxid", "Nitrat" und so weiter.
Gase haben in der Regel eine 2 dran. Das Letzte ist J(od). C(h)l(or) ist ein Gas. 2 dran.