Redoxreaktion von Cl mit O?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Reaktionsgleichung ist ziemlicher Murks. Es handelt sich um eine sog. Disproportionierung, wobei ein Element, Chlor in diesem Fall, von einer mittleren Oxidationsstufe (0) gleichzeitig in eine höhere (+5) und eine niedrigere (-1) übergeht. Natürlich geht das nicht 1:1, sondern von 6 Cl-Atomen werden 5 zu Chlorid und eines wird zu Chlorat. Der Ausgleich mit Oxonium/Wasser/Hydroxid fehlt natürlich auch.

Korrekt wäre vorläufig 3 Cl₂ + ??? -> 5 Cl⁻ + ClO₃⁻ + ???.
Ein bisschen rumgeplanscht 3 Cl₂ + 6 OH⁻ -> 5 Cl⁻ + ClO₃⁻ + 3 H₂O.

Davon ab läuft die Reaktion m.W. stufenweise ab. Erst mal reagiert Cl₂ mit OH⁻ zu Cl⁻ und HClO (hypochlorige Säure mit der OZ +1 für Chlor). Das Hypochlorit disproportioniert dann weiter in Chlorid und Chlorat.

P.S.: Ich hab mal das Thema "Chemie" zugefügt. Die Unterthemen kann man unmöglich alle auf dem Zettel haben und in der Themenwelt "wissen-wissenschaft" rauscht eine Frage in Stunden auf Seite 2.

Die Oxidation geschieht, indem Chlor fünf Elektronen abgibt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich habe an einer TU Chemie unterrichtet.