Farbe löst sich stellenweise von Rigipsplatten. Was kann ich vor dem neustreichen tun?
Hallo zusammen, ich habe vor ca 12 Jahren eine Rigipswand, ohne vorher zu grundieren, mit weißer Binderfarbe gestrichen. Vor 5 Jahren haben wir dann einfache eine Tapete darüber geklebt. Vor einiger Zeit fing es dann an, das sich die Ränder der Tapete lösten, jetzt haben wir die Tapete abgerissen und es wurde klar warum sich die Tapete löst. Die Farbe hält nicht mehr überall auf der Rigipswand. Es gibt schon noch Stellen wo sie fest ist, aber an vielen stellen kann man die Farbe so von der Wand abziehen. Die Frage die ich mir jetzt stelle was muß ich jetzt tun, bevor ich die Wand wieder streichen kann? Muß die ganze alte Farbe runter dann grundieren und neustreichen oder reicht es nur die lose Farbe zu beseitigen? Wenn die feste Farbe weg muß, wie bekomme ich die runter?
Vielen Dank
CAB72
4 Antworten
Vielen Dank für die schnellen Anworten! Ich werde die lose Farbe abkratzen und dann grundieren und spachteln. Das war auch die erste Idee, hatte aber Angst das sich die restliche Farbe dann auch noch irgendwann löst, und ich dann einen neuen Flickenteppich auf der Wand habe. Geht die Grundierung durch die alte Farbe durch?
Die alte Farbe mit einem Schwingschleifer ablösen. Dann Tiefengrund auftragen. Danach kannste Tapezieren, oder streichen.
hallo lose Farbe entfernen, evtl spachteln, Haftgrund aufbringen und gut iss
gruß Kalle
Die Farbe die lose auf den Platten sitzt muss erst entfernt werden.Danach mit LF Tiefgrund die Fläche grundieren.(LF steht für Lösemittelfrei).Anschließend würde ich an Deiner Stelle die abgeplatzten Stellen mit Füll & Glättspachtel nachspachteln.Dann kannst Du wieder problemlos darauf streichen bzw. Tapezieren.LG vom Maler