Familie NUR Menschen?

6 Antworten

Immer wenn es darum geht, den Wert eines Menschen zu bestimmen, steige ich aus. Mit der Bewertung von Menschen übersteigt der Mensch seine Kompetenzen.

Im Zusammenhang mit menschlichen Beziehungen spielen Dankbarkeit Menschen gegenüber und Nützlichkeit von Menschen eine große Rolle. Du scheinst ein Mensch zu sein, der vor allem die Nützlichkeit wichtig findet. Das finde ich sehr traurig.

Egal wie man ist, jeder wird gleich behandelt.

Darin liegt das Problem. Die Menschen sind ungleich. Behandelst Du alle gleich, dann behandelst Du sie eher wie eine Sache, aber nicht menschenwürdig.


Chioon 
Fragesteller
 07.08.2023, 00:17

Danke für die Antwort. Ich finde, dass es schon Parameter gibt mit denen man einen Menschenleben bewerten kann im Bezug inwiefern er der Allgemeinheit nützen. Der Mensch sollte nicht Gott spielen das ist klar, aber es wird immer Situationen geben in denen man eine Entscheidung Fällen muss, vorallem als arzt. Man kann als Chirurg nicjt beide Patienten sterben lassen, weil der andere sonst würdells behandelt wird. Ein Mensch ohne Nutzen kann in der heutigen Welt außerhalb von sozialen Ländern wie DE nicjt überleben. Das ist der Preis im Überleben zu dürfen, nichts ist kostenlos. Nützlichkeit ist wichtig, das stimmt denn das meine ich so, aber Dankbarkeit und Empathie ist der teil der den menschen von einer automatisierten Maschine oder einem Tier unterscheidet

0
Nordlicht979  07.08.2023, 00:24
@Chioon
 ....einen Menschenleben bewerten kann im Bezug inwiefern er der Allgemeinheit nützen. 

Nützlichkeit.... ist ein Wertekriterium, welches den Menschen auf das Niveau einer Sache degradiert.

1
Chioon 
Fragesteller
 07.08.2023, 00:32
@Nordlicht979

Wie gesagt, soll man als Chirurg also beide Patienten sterben lassen, weil man sonst den einen zum Objekt degradiert ?

0
Nordlicht979  07.08.2023, 00:40
@Chioon

menschliche Aspekte könnten den Ausschlag geben - aber Nützlichkeitsaspekte sind aus ethischen Gründen fehl am Platz.

1

Allgemein betrachtet: Jeder Mensch ist gleich viel wert.

Aber: Man entscheidet im Privatleben individuell/ aufgrund eigener Erfahrungen und Erlebnisse/ aufgrund von eigenen Wertevorstellungen und Erwartungen "wer" einem nahe steht und wer nicht so sehr.

Das kann also auch Familienangehörige betreffen, oder beste Freunde.

Deine Ausgangssituation war: Du möchtest in einem anderen Land leben/ studieren/ arbeiten (das eine und/oder das andere davon wird also zutreffen). Irgendwelche Mitmenschen haben (aufgrund ihrem persönlichen Moral-Kompass, ihren persönlichen Wertevorstellungen) negativ reagiert. Dies nagt in dir (mehr oder weniger, aber genug um diese Frage zu formulieren).

Man könnte das Ganze aber auch so sehen: Du möchtest in jenem anderen Land studieren, leben, arbeiten. Du hast eine bestimmte Erwartungshaltung daran geknüpft (möglicherweise bist du davon überzeugt das deine Ausbildung in jenem Land intensiver, umfassender ist und du später im Berufsleben als Arzt dadurch mehr Chancen hast international). Dadurch sicherst du dir deine Zukunft - und demzufolge auch die Möglichkeit im Notfall deinen engsten Familienangehörigen helfen zu können.

Kinder werden dazu herangezogen irgendwann selbständig leben zu können. Ausziehen zu können, einen eigenen Lebensweg beschreiten zu können. Dies endet nicht an irgendwelchen Landesgrenzen.

Deine Eltern sollte dir nicht im Wege stehen mit deinem eigenem Leben. Tun Sie das denn überhaupt frage ich mich. Das du Sie allein lassen würdest stimmt ja an sich nicht. Du kannst Sie immer noch besuchen kommen und dich regelmäßig mit Ihnen über alle möglichen Kanäle austauschen. Deine Eltern können nicht erwarten, dass du deine Ziele nicht mehr verfolgst, nur damit sie dich bei dir in der Nähe haben. Die Behauptung man würde sie in Stich lassen stimmt schon mal nicht.

Ich persönlich kenne das Gefühl, wenn es in der Erziehung der Eltern einige Patzer gab und man mit Ihnen eigentlich nicht mehr den Kontakt pflegen möchte. Da ist es finde ich in Ordnung sein eigenes Ding durchzuziehen. Ist es bei dir ähnlich?

Es gibt halt andere Menschen die haben eine super enge und schöne Beziehung zu Ihren Eltern. Natürlich kann man das gleiche auch bei anderen Menschen finden und vor allem wenn man erstmal seine eigene Familie gegründet hat. Vielleicht denken die Kinder sich dann das gleiche über einen, jeder Mensch hat seinen eigenen Willen kann und sollte man nichts dran ändern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Chioon 
Fragesteller
 07.08.2023, 00:10

Ich glaube das unterbewerten der Familie kommt evtl. auch daher. Meine Eltern haben mich zwar aufgewachsen und es gab auch schöne Momente, aber ich finde die schlechten überwiegen es einfach eindeutig. Mein Vater verliert seine Sachen und gibt mir die Schuld. Ich hätte mal seine Tasche verloren. Musste einen ganzen Tag suchen und am Ende war sie unter seinem Bett. Wenn ich sage denke mal ruhig nach wo du sie als letztes gesehen hast flippt er total aus. Nach außen ist er total nett und ein andere Mensch. Wir von einer Frau für seine Geduld mehrfach belohnt und zuhause schreit er dann wenn man ek Geräusch macht. Er kommt von der Arbeit und dann fordert er nurnoch. Essen muß da sein. Alle essen zusammen: Sohn hol ein glass , Tochter hol Wein z.B. . Es hat mit 15 aufgehört ,aber früher wurde ich geschlagen wenn ich z.B. zu laut war als ich lachen musste. Als ich anfing zu weinen wurde ich auf den Mund geschlagen, damit ich aufhöre. Das letzte Mal mit einer starken Erinnerung musste ich kalt duschen um 3 Uhr morgen, weil ich eine mir erteilte Aufgabe nicht gemacht habe. Ich bin zuhause kaum nich Kommunikativ und tue nur noch das was gefordert wird bis ich unabhängig ausziehen kann. Sie finanzieren halt das Med. Studium. Meine große Schwester sprach gestern mit mir . Ich komme knapp klar, da ich es schaffe Emotionen zurückzuhalten, aber ich habe gemerkt das sie auch darunter leidet und mehr als ich. Die ganze Vaterseite ist genauso, als ich im Urlaub mit meinen cousins sprach. Wor sehen uns selten, aber irgendwie hat uns das verbunden. Aufjedenfall weiß ich aber was ich später nicht falsch machen werde. Ich bin stets demütig, weil ich nicht weiß wie schlecht es meinem Gegenüber geht, selbst wenn ich mit Füßen getreten werden sollte. Entschuldige bitte den Text

1
Ritter3030  07.08.2023, 01:26
@Chioon

Hey du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Ich habe schon erahnt das so eine Geschichte dahinter stecken könnte. Ich kann gerade nicht aber lass uns gerne per pm austauschen. Hab dich als Freund hinzugefügt wenn du annehmen magst.

1

Ich glaube, dass man verschiedene Situationskontexte unterscheiden muss.
Der eine Kontext ist für mich die Familie als persönliche Lebenserfahrung und persönliche soziale Umgebung.
Das andere ist der Kontext "Grundsatz der (prinzpiell) gleichen Rechte von Menschen".
Du scheinst mir jemand zu sein, der diesen zweiten Kontext wichtig findet und der bereit ist, das in seinem Handeln konsequent zu praktizieren. Respekt!

Was für dich (nach meinem Eindruck) eine kleinere Rolle spielt (im Vergleich zu den meisten anderen Menschen), ist der erstgenannte Kontext. Du scheinst da (verleichsweise) keine so starke emotionale Bindung zu empfinden.

Aber selbst ein Mensch mit familiärer emotionaler Bindung kann sich dafür entscheiden, sich von seiner Herkunftsfamilie und seinem Herkunftsland zu entfernen, um seiner beruflichen Karriere Vorrang zu geben.


Tamtamy  19.08.2023, 23:08

Falls du dazu bereit bist: Bitte noch an die Wahl der 'hilfreichsten Antwort' denken! 😊

0

Hallo!

Du schreibst in einem Kommentar:

Sohn hol ein glass , Tochter hol Wein

Da sehe ich die Ursache, dass du Menschen so wie du es tust bewertest. Stöbere mal auf der Seite https://al-anon.de/fuer-neue/familienkrankheit/aufgewachsen-in/


Chioon 
Fragesteller
 09.08.2023, 10:51

Hallo, danke für die Antwort. Ich finde nicht das es ein Alkohol Problem ist. Mein Vater trinkt nicht mehr als 2 Gläser Wein am Tag da er im öffentlichen Verkehr ist. Es ist nur so dass er ziemlich egoistisch ist. Wenn besuch da ist ist er der netteste und einfühlsamste Mensch. Einpaar Momente lang fühlt es sich nach einer guten Familie an. Nachdem der Besuch aber weg ist, ändert sich aber der Ton. Undankbarkeit, Befehle und immer liegen die anderen falsch

0