Falsche TÜV Plakette?
Hallo, ich war am Mittwoch beim Straßenverkehrsamt um mein Motorrad anzumelden. Ich habe einen neuen Fahrzeugschein ausgestellt bekommen und ein Kennzeichen.
Im Fahrzeugschein ist der Tüv bis 05/24 eingetragen, auf dem Aufkleber am Kennzeichen ist allerdings 05/25.
Was gilt jetzt?
Und dürfte ich jetzt bis 05/25 fahren oder bis 05/24?
4 Antworten
Du warst beim Straßenverkehrsamt, wo man dir einen neuen Fahrzeugschein ausgestellt hat. Dabei musstest du den Bericht vom TÜV vorlegen, dann dein Kennzeichen holen, das dann vom Straßenverkehrsamt gesiegelt und mit der TÜV-Plakette versehen wurde.
Fahre deshalb bitte zum Straßenverkehrsamt und kläre dort den Sachverhalt - denke dabei bitte daran, die Unterlagen vom TÜV mitzunehmen.
Die Unterlagen des Tüvs sibd nicht mehr nötig und gehen automatisch in die Datenbank des Strassenverkehrsamt ein und können dort eingesehen werden
Fahre zur Zulassungsstelle. Die können in der Datenbank einsehen, wie lange der Tüv gültig ist. Du brauchst dazu nur die Fahrgestellnummer. Es steht aber quch im Schein. Ist es dann wirklich auf 05/24 statt 05/25 ist der Aufkleber zu tauschen.
05/25 ist nicht möglich, da wir erst 04/23 haben.
Klär das beim Straßenverkehrsamt.
Möglich ist das schon. Wenn einfach der falsche Aufkleber draufgepappt wurde. Bedenke dass Autos die gleichen Siegel haben, und neue Autos haben 3 Jahre zur nächsten HU, deshalb gibts auch jetzt schon Aufkleber bis 04/26.
Der hat sich wahrscheinlich einfach verschrieben. Was steht denn auf dem Bericht?
Soweit ich vom Verkäufer des Motorrads weiß, müsste 05/24 richtig sein. Also hätte ich ja laut Aufkleber länger Tüv als es eigentlich korrekt wäre