Falsche Freundin?

5 Antworten

Muss man dir doch jz nicht sagen, dass das keine gesunde Freundschaft ist und vermutlich auch noch nie war. Klingt sehr einseitig und scheinbar war es immer schon so, dass sie dich, deine Gefühle, deine Bedürfnisse nicht wirklich ernst genommen hat. Echte Freundschaft, auch wenn es jz nicht die innigste und dickste ist, sieht nun mal anders aus. Daher umgib dich lieber mit Menschen, die dir gut tun.


Sophia123444 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 09:13

Das ist ja eben das „erschreckende“, dass man es mir sagen muss, da ich es einfach nicht mehr richtig beurteilen kann.

0
Hjalti  28.05.2024, 09:23
@Sophia123444

Doch, das kannst du und das hast du. Sonst hättest du diese Frage ja nicht gestellt. Du merkst doch, dass es schief läuft.

0

Heyy,✨

Es tut mir wirklich sehr leid, dass deine Freundin dich hängen gelassen hat.

Sie hat dich beleidigt wenn du gute Noten hattest, und verbringt ihre Zeit leider nur noch mit den "beliebteren" Mädchen. Ich glaube sie hat sich die it girls als Freunde gesucht, nur damit sie selbst beliebter wird. Wegen den guten Noten beleidigt sie dich, damit sie nicht so dumm dasteht.

Das ist leider keine richtige Freundschaft mehr, aber sie war ja auch nicht deine einzige Freundin

Lg💫

Hallo du Liebe!

Erstmal möchte ich dich wissen lassen, dass es viel, viel wertvoller ist 2-3 wirklich gute Freunde zu haben, als 20-30 nur halbwegs gute. Das wird auch deiner Freundin vielleicht eines Tages bewusst. Lass dich davon also nicht verunsichern.

So wie du die Freundschaft beschreibst, existiert sie gar nicht. Sie benutzt dich, weil sie „über die“ steht. Ihr Verhalten hat nichts mit einer Freundschaft zutun. Du darfst/solltest lernen, für dich einzustehen. Setz Grenzen, lass dich nicht wie minderwertige Ware behandeln. Arbeite an deinem Selbstwert/Selbstvertrauen.

Du bist mehr, als das was sie aus dir macht!

Du solltest dringend zu einem Psychiater den es hat einen Grund warum man einem Menschen hinter her rennt der einen kaputt macht.

Du merkst wie sie dich fertig macht aber willst sie trotzdem immer noch zurück.....das ist doch krank......

Mir scheint das deine "Freundin" narzisstisch veranlagt ist. Und wenn ich recht habe müsste auch eines deiner Elternteile narzisstisch veranlagt sein. Das würde nämlich erklären warum du dir genau solche Freunde suchst. Weil du die Muster bereits kennst.

LG

Juli

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sophia123444 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 09:17

An meinen Eltern liegt es eher nicht, aber könnten es einfach frühere Freundschaften sein, die diese Muster aufgewiesen haben?

0
juli189379  28.05.2024, 09:22
@Sophia123444

Ich interpretiere das "eher" mal so das du solche Verahaltensweisen auch schon bei deinen Eltern bemerkt hast :) Es bringt dir nix dir das schön zu reden!

Von der Art her wie du schreibst würde ich auch behaupten das du dich noch in der Pubertät befindest. In der Pubertät nimmt man solche Muster häufig einfach nicht wahr. Das war bei mir auch so, das große erwachen kam dann mit Mitte 20 als ich gemerkt hab wie manipulativ sich meine Mutter eigentlich verhält.

0
Sophia123444 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 09:32
@juli189379

Ich will dich in deiner eigenen Erfahrung nicht kritisieren, tut mir leid, dass deine Mutter sich so verhält, aber ich glaube wirklich nicht, dass meine Eltern narzisstisch sind. Früher waren sie relativ streng, aber heute sind sie wirklich liebevolle Eltern.

Klar, Reibereien gibt es immer mal, aber das ist ja normal. Wie gesagt, nichts gegen deine Aussage, aber ich würde es jetzt in meinem Leben auf frühere Erfahrungen mit Freunden beziehen :)

0
juli189379  28.05.2024, 09:38
@Sophia123444

Wie gesagt it depends on your age :) Als Jugendlicher nimmt man solche Verhaltensweisen oft nicht wahr.

Mit 18 hab ich auch gedacht meine Eltern wären liebevoll gewesen.

Wenn du es auf frühere Erfahrungen auf Freunde beziehst dann bist du ganz allein das Problem wenn du feststellst das immer Freundschaften nach dem gleichen Muster scheitern. Dann ist die wahrscheinlichkeit hoch das du diese Muster unterbewusst in der Freundschaft reaktivierst.

0
Sophia123444 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 10:10
@juli189379

Und wie soll ich das dann bitte nicht reaktivieren? Was mach ich denn falsch?

0
juli189379  28.05.2024, 10:15
@Sophia123444

In dem du lernst was du falsch machst im Führen von Beziehungen und welche Verhaltensweisen dich triggern. Wenn du die Trigger kennst kannst du gegensteuern damit du eben keine dysfunktionalen Muster aktivierst.

Das alles lernt man in einer Verhaltenstherapie

0
ArminJ19732023  28.05.2024, 12:27

ich glaube du Juli189379 hast ein ernsthafte <Problem mit deiner Antwort du kennst doch der Fragestellerin ihre gennauen Umstände gar nicht genau

0

Beende die Freundschaft das klingt mir nach einer toxiscn Freundin was dir nicht gut tut

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

juli189379  28.05.2024, 10:15

Wegwerfgesellschaft @ it best^^

0
juli189379  28.05.2024, 10:28
@ArminJ19732023

Ein Mensch ist nicht toxisch höchstens dessen Verhalten. Desweiteren sind an toxischen Beziehungen beide Parteien beteiligt und haben auch beide Anteil daran. Es gilt also herauszufinden warum sich wer wie verhält.

Wenn man davor wegrennt findet man sich zwangsläufig wieder in einer toxischen Beziehung, dein mit Halbwissen gespickter Tipp ist also alles andere als förderlich.

0
juli189379  28.05.2024, 12:14
@ArminJ19732023

Nö das ist keine Ansichtssache. Das Verhalten was du vorschlägst ist nachweislich schädlich für beide Seiten.

Entweder man informiert sich gescheit oder unterlässt solche Antworten.

0