….,falls die Möglichkeit (Infinitiv-> bestehen). Bestehen zu Konjunktiv 1, also ,,bestehe‘‘, oder zu Konjunktiv 2, also ,,bestände‘‘?
Ist es egal welchen Konjunktiv man in diesem Fall verwendet, oder trifft nur einer zu?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
- Simon: "Falls die Möglichkeit besteht, komme ich per Hubschrauber." (direkte Rede, Indikativ Präsens)
- Simon sagte, falls die Möglichkeit bestehe, komme er per Hubschrauber. (indirekte Rede, Konjunktiv 1)
- Simon: "Wenn die Möglichkeit bestünde/bestände, käme ich ja per Hubschrauber. Aber leider ist das nicht möglich." (Hypothetische Sprechweise, Konjunktiv 2 Gegenwart)
- Simon: "Wenn die Möglichkeit bestehen würde, würde ich ja per Hubschrauber kommen. Aber leider ist das nur Wunschdenken." (Hypothetische Sprechweise, Konjunktiv 2 Gegenwart)
- Simon: "Wenn die Möglichkeit bestanden hätte, wäre ich per Hubschrauber gekommen. Aber leider gab es diese Möglichkeit nicht." (Irreale Vergangenheit, Konjunktiv 2 Vergangenheit)
falls die Möglichkeit bestünde.....falls die Möglichkeit bestehen würde.
ich hab zwar keine ahnung worum es hier geht aber hier is ein toller song https://www.youtube.com/watch?v=tzYPr9w22VU&t=10s
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung