Fahrspur & Fahrstreifen unterschied?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Fahrstreifen ist der offizielle Begriff, Fahrspur meint umgangssprachlich dasselbe.

Fahrstreifen ist der Teil einer Fahrbahn, den ein mehrspuriges Fahrzeug zum ungehinderten Fahren im Verlauf der Fahrbahn benötigt.

Quelle: StVO

Eine Markierung ist dabei nicht erforderlich.


VerkehrRecht  27.09.2024, 08:58

Voll korrekt, vielen Dank !!!

Fahrspur und Fahrstreifen sind zwei völlig unterschiedliche Begriffe.

Es gibt einspurige Fahrzeuge (Fahrräder, Motorräder etc.), sie benötigen
nur eine Fahrspur. Diese Fahrzeuge hinterlassen beim Fahren durch den Sand eine Spur.

Es gibt zweispurige Fahrzeuge (Pkws, Lkws, Busse, Traktoren, Quads etc.),
sie benötigen zwei Fahrspuren. Diese Fahrzeuge hinterlassen beim Fahren durch den Sand zwei Spuren.

Es gibt dreispurige Fahrzeuge (z. B.: dreirädrige Kraftfahrzeuge, sogenannte "Trikes"), sie benötigen drei Fahrspuren. Diese Fahrzeuge hinterlassen beim Fahren durch den Sand drei Spuren.

Statt Sand könnte es auch Schnee sein. Fahrzeuge mit mehr als einer Spur werden als mehrspurige Fahrzeuge zusammengefasst.

Eine Fahrspur ist die Linie, die ein Rad eines Fahrzeuges entlang rollt. Bei mehreren Rädern ist es die Linie, die die Räder hintereinander bei Geradeausfahrt verwenden.

Ein Fahrstreifen ist der Teil einer Fahrbahn, den mehrspurige Fahrzeuge zum ungehinderten Fortbewegen im Verlauf der Fahrbahn (von der Breite her) benötigen. Fahrstreifen können, müssen aber nicht, markiert sein.

Diese Fahrbahnmarkierungen können Leitlinien (unterbrochene Linien), Fahrstreifenbegrenzungen (durchgezogene Linien) oder einseitige Fahrstreifenbegrenzungen sein.

Diese Differenzierung ist auch wichtig bezüglich der Unterscheidung von Fahrstreifenwechsel und Spurwechsel.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

VerkehrRecht  26.12.2024, 17:45

Eine Fahrspur könnte man so definieren:
Eine Fahrspur ist die Linie, die EIN Rad eines Fahrzeuges entlang rollt. Bei mehreren Rädern ist es die Linie, die die hintereinander angeordneten Räder bei Geradeausfahrt verwenden.

Kraftwagen und andere Fahrzeuge werden durch eine Richtungssteuerung („Führung“, „Lenkung“) in Richtung des gewünschten Fahrtziels gelenkt. Die dabei entstehende Fahrspur steht aber nicht bereits im Voraus fest und sie ist auch nicht wiederholbar.

Eine Fahrspur sieht man, wenn man auf Neuschnee fährt.

Umgangssprachlich wird Fahrspur oft falsch synonym für Fahrstreifen verwendet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Unterschied zwischen einer Fahrspur und einem Fahrstreifen:

Der Fahrstreifen meint daher eine bandförmige Markierung der Fahrbahn bzw. der Strasse. Dasselbe gilt für die Fahrspur. Während der Streifen eher eine längliche Fläche, etwas zu einem Zweck Markiertes bezeichnet, verweist die Fahrspur zusätzlich auf Bewegung und Richtung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

VerkehrRecht  23.08.2024, 18:36

Meiner Meinung nach völliger Unsinn.

VerkehrRecht  23.08.2024, 18:34

Ich glaube, es ist völliger Unsinn.