Fahrschule und Regen

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also, zunächst einmal musst du natürlich langsamer fahren und mehr Abstand halten, da sich durch die schlechtere Bodenhaftung der Reifen auf dem nassen Asphalt auch dein Bremsweg verlängert. Zudem verschlechtern sich ja auch deine Sichtverhältnisse, und das sogar in mehrerer Hinsicht: Durch den Regen siehst du Schilder und andere Verkehrsteilnehmer schlechter, außerdem spiegeln sich vor allem abends und bei Nacht die Lichter in den Pfützen auf der Straße, so dass du auch die Straßenmarkierungen oftmals schlechter siehst. Auch die nasse Scheibe erschwert dir natürlich die Sicht.

Was solltest du anders machen? Nun ja, es ist definitv hilfreich, mit Licht zu fahren, aber das ist bei Fahrschulautos ja normalerweise sowieso automatisch beim Fahren an. Außerdem solltest du natürlich den Scheibenwischer anmachen (dazu schaltest du den Hebel recht hinten an deinem Lenkrad nach oben; je höher der Hebel, desto intensiver wischt der Scheibenwischer). Vergiss auch nicht, hin und wieder den hinteren Scheibenwischer zu benutzen, damit du die Fahrer hinter dir noch sehen kannst! (Dazu einfach den Hebel für den Scheibenwischer nach hinten, also weg von dir, drücken) Und dass du langsamer und vorsichtiger fahren solltest ist ja logisch....

Vermeide zudem zu starkes Beschleunigen oder Fahre bei hohen Geschwindigkeiten auf bereits sehr nasser Fahrbahn, es kann sonst schnell zum sogenannten "Aquaplanning" kommen.

Das wäre jetzt alles, was mir so spontan einfällt. Ansonsten hast du ja auch deinen Fahrlehrer, der ja nicht nur da ist, um dir Gesellschaft zu leisten ;) Mach dir keine Sorgen, bei Regen fahren ist auch keine große Nummer!

Liebe Grüße, NovaStar96

Was soll daran anders sein? die Verkehrsregeln gelten genauso weiter bei Regen, Nacht und Nebel. Das einzige was du machen solltest, ist etwas langsamer zu fahren, da dein Bremsweg erheblich länger bei nässe ist.

man passt die geschwindigkeit an, fährt also langsamer. je nachdem hält man mehr abstand zum vordermann und bremst früher.

mit aquaplaning muss man rechnen. wird dein fahrlehrer dir dann entsprechend erklären

Du musst mehr auf deine Geschwindigkeit achten, da die Bremsen verzögert reagieren und nicht mehr ihre komplette Funktionsfähigkeit ausüben können. Außerdem ist die Fahrbahn rutschiger und die Reifen greifen nicht mehr so gut. Also alles in allem einfach vorsichtiger und etwas (!!!!!) langsamer fahren aber auch nicht Schritttempo. Das merkst du eigentlich relativ schnell und du hast ja noch deinen Fahrlehrer neben dir :)

Licht anmachen wenn es stark regnet, Scheibenwischer benutzten und nicht zu schnell fahren ;)