Frage zu Fahrstunden (Fahrschule)

5 Antworten

Ich glaube, bisher liegst du völlig im Normalbereich. Ich denke mal, das ist aber auch abhängig vom Fahrlehrer, wie schnell er einen auf die Staße lässt.

Nach 2 Fahrstunden lässt sich das noch überhaupt nicht sagen, wie schnell du lernst und wie viel Stunden du womöglich brauchst.

Vielleicht lernst du am Anfgang ganz schnell, packst es dann aber überhaupt nicht, einzuparken. Oder du hast ein paar Probleme, dich in dieser neuen Situation zurechtzufinden und brauchst am Anfang etwas länger und schaffst dafür die "Perfektion" sehr schnell. etc etc.

Warte mal noch einige Stunden ab. Kannst ja dann auch nochmal deinen Fahrlehrer fragen, was er denkt. WIe gesagt, nach so kurzer Zeit lässt sich das schwer einschätzen.

Hallo, bin schon von der ersten Fahrstunde ohne Hilfe gefahren . Dein Fahrlehrer merkt schon wenn du etwas nicht könntest und würde dich nicht dann in der 2.Fahrstunde schon so fahren lassen . Ausserdem kann er immer eingreifen , wenn was wäre . Ausserdem ist es doch besser so früh dass zu üben .

Ich denke es ist normal, dass man in der Fahrstunde auch alleine fährst. Also ich bin auch in der ersten Fahrstunde alleine gefahren.

Sag deinem Fahrlehrer doch, dass du so wenig Stunden wie möglich möchtest, dann gibt er dir nicht noch zusätzliche, unnötige Fahrstunden.

Die Prüfung zu machen, wenn du dich noch unsicher fühlst ist natürlich auch nicht empfehlenswert, da die Prüfungsgebühr echt überteuert ist und du sie zweimal zahlen musst, wenn dus versemmelst.

Beim Fahren ist wichtig, dass du dich bei jeder Fahrstunde konzentrierst und schon möglichst früh versuchst eigenständig zu schalten/ auf Verkehrszeichen zu achten (ohne, dass dein Fahrlehrer etwas sagt).

Wird schon, viel Glück!

ich habe noch nie gehört, dass man erst in der zweiten stunde alleine fährt. normalerweise wird man eingewiesen und dann geht es los und das nicht auf dem parktplatz sondern im laufenden verkehr. hast du dich so dumm angestellt, dass duerst nur auf dem parkplatz lenken durftest?


chamaleon98  30.05.2016, 22:48

Also bei mir war das fast genau so. Zuerst haben wir das mädl die vorher gefahren ist weg gebracht, also hab ich erstmal gelenkt. Danach ist er mit mir auf nen abgelegenen platz gefahren, wo die fahrschulen aus meiner gegend alle das anfahren üben. Da hat er mir halt das mit der kupplung erklärt wie das läuft und gesagt ich soll das ausprobieren, dann sollte ich ne kleine runde fahren und dann meinte er ich könnte sofort auf die straße und ich bin dann die restlichen 45 min auf der Straße gefahren.

0

Allein für das Schalten usw kann man so 6 Fahrstunden rechnen meinte mein Fahrlehrer mal.. In der ersten Fahrstunde ist er mit mir garnicht erst übern Parkplatz getuckert, sondern direkt auf die Straße. Hinterher meinte er ich hätte das meiste schon alleine gemacht, ganz sicher bin ich mir da aber nicht.. :D

Ist auf jedenfall gut, wenn du da schnell mit klarkommst, dann kannst du dich in den weiteren Fahrstunden schon mehr auf andere Sachen konzentrieren. Vorausschauend fahren ect..