Fahrradkette messen
Ich brauche für mein Fahrrad einen neue Kette, aber wie finde ich heraus welche Größe? Kann man das iwie ausmessen, wenn ja wie? Die alte Kette habe ich noch, aber da steht keine Größe drauf.
LG euer Huju13
5 Antworten
Du musst die Kette mit zum Händler nehmen.Es gibt keine Grössen...die sind universal.Unsere Kunden bringen die immer mit und wir kürzen sie passend.Dann sieht man auch ob es für Schaltung oder Rücktritt sein muss
hier kannst du die Kettenlänge errechnen http://www.rst.mp-all.de/kette.htm
6-Fach. Diese kleinen Stifte, mit denen die Kettenglieder zusammen gehalten werden, nennt man Pins. Auf 6-fach passt die gleiche Pin-Länge wie für 7- oder 8-fach, nämlich 7,1 mm. Richtig wäre aber die original Pin-Länge für 6-fach, dass sind 7,3 mm. Dann läuft die Kette noch besser.
Die Länge kannst du folgendermaßen anpassen: Vorn auf das größte Kettenblatt (Zahnkranz) und hinten auch. Wenn du die Kettenenden jetzt zusammen ziehst, müssen noch zwei Glieder übrig bleiben. Also, die Kette soll zwei Glieder länger sein, als sie unbedingt sein müsste. Die Glieder, die zu viel sind, entfernst du mit einem einfach Kettennietdrücker. Die frisch gekauften Ketten sind immer etwas zu lang.
PS. Kommt auf dich an. Ich meine, man macht das lieber selber. Gehst du in einen Fahrradladen, kann es sein, dass sie dir die 7,1er drauf ziehen, weil sie die da rumliegen haben, die 7,3er aber nicht.
Nein. Bei der gekauften Kette ist ein spezieller Pin dabei, mit der du sie verschließen kannst. Und eine Beschreibung, wie das geht. Alle anderen Pins kannst du nur entfernen. Zum Vernieten bräuchtest du einen Kettennieter, und die sind teuer. Mit diesen billigen (3,50) Kettennieter genannten Kettennietdrückern kannst du nur Glieder, Pins, entfernen. Das reicht aber für deine Zwecke.
Und nein, du kannst nicht nach der Anzahl der Glieder gehen. Die Gelenke der Kette leiern aus, so dass sich die Kette insgesamt längt. Bei gleicher Gliederzahl ist eine alte Kette ein paar cm länger als eine neue.
du zählst deine hinteren ritzel (6-fach,7-fach,8-fach usw.) und sagst deinem fahrradhändler wenn du z.b eine 8-fach schaltung hast, dass du eine 8-fach kette brauchst
Ich habe hinten 6 Ritzel(ein Ritzel ist eine "Scheibe"?), muss ich jetzt noch iwas wissen, oder reicht das und ich kann mir einach eine 6-fach-Kette besorgen?
LG Huju13
allerdings würde ich die kasette (hintere ritzel) und die kettenblätter (vordere ritzel) gleich mit wechseln, weil es sein kann, dass die kette auf den alten zahnrädern springt und keinen halt hat. um die kasette auszubauen brauchst du aber spezialverwkzeug (peitsche) also lass es besser im fahrradladen machen
Sehr richtig. Bei so alten Böcken rutscht die neue Kette einfach über die Zähne. Peitsche wird er aber höchstwahrscheinlich nicht brauchen. 6-fach sind meistens Schraubkränze. Da braucht er den richtigen Abzieher für.
Was solls? Für insgesamt 50 Euro bekommt man den kompletten Antrieb ausgetauscht. (Wenn man es selber macht und die richtige Nüsse hat.)
du musst die Breite deiner kette messen und die länge. Für die Länge einfach die kette auf den boden legen so dass sie 2-lagig ist.... dann halt die länge mal zwei. Hoffe ich konnte helfen
Wenn ich mir übers Internet eine Kette bestelle, sind dann Kettenstifte dabei, die ich mit nem einfachen Kettennieter vernieten kann? Kann ich bei der Länge nicht einfach die gleiche Anzahl an Gliedern nehmen wie bei der Alten?
LG Huju13