Fahrrad Pedale lassen sich schwer drehen
Also ich bin heute mit meinem fahrrad gefahren, nach einiger zeit blockierten sich die pedale und ich konnte nicht mehr weiter fahren. Als ich wieder zu hause war hab ich das Tretlager mit WD-40 geölt. Die pedale kann ich aber immer noch nicht einwandfrei weiterdrehen. Kann mir einer sagen woran das liegen kann ?
10 Antworten
Ich denke das das Lager einfach zu alt ist . Das Fett ist raus.. Lager rostet .. Und die Kugeln blockieren .. Lass vom Fachmann ( Fachfrau ) ein neues gedichtetes einbauen .. und Ruh iss .. Mit WD 40 kommst du da nicht weit ..
Villeicht hab ich das nicht deutlich genug beschrieben also : während des fahrens blockierte sich die mit dem pfeil markierte stelle( das ist nur ein beispielbild und nicht mein fahrrad) und ich konnte nicht weiterfahren. Nachdem ich zu hause angekommen bin habe ich diese stelle mit WD-40 angesprüht und es ging wieder zwar nicht so flüssig wie sonst aber ich konnte die pedale weiterdrehen. Nur das problemist ich spüre beim treten immer noch einen unnatürlichen wiederstand der das treten an sich erschwert.

So ist das gut beschrieben und mit dem Foto: perfekt! Meine erste Antwort war auch nicht böse gemeint (falls sich das so angehört hat) -- aber brauchbare Tipps kann man eben nur bekommen, wenn der Sachverhalt in der Frage eindeutig ist...
Was ist es denn für ein Fahrrad (möglichst Fabrikat, Bezeichnung, Alter so genau wie bekannt...) ?
Wenn das Foto von Deinem Rad ist, solltest Du vielleicht erst einmal die Kette richtig aufziehen. Dann ist Dein Problem behoben. Andernfalls hilft es, das Tretlager zu öffnen und einer Grundreinigung zu unterziehen. Im sauberen Zustand erkennt man Beschädigungen, dann sollte das Lager ausgetauscht werden. Eine komplette Lagereinheit schätze ich auf rund 20 Euro, diese ist dann haltbar und im Gegensatz zu der auf dem Foto gedichtet, dauergeschmiert und wartungsfrei. Sofern das Lager nicht beschädigt ist, ordentlich schmieren, zusammenbauen und sorgfältig einstellen. Die Arbeit solltest Du einem Fachmann anvertrauen.
Also, wie schon gleich vermutet, die Kurbelachse. Wenn diese allerdings beim Fahren (also plötzlich mitten in einer laufenden Drehbewegung und nicht nach ewigem Stehen) sich nicht mehr dreht, dann kann nur das Innenlager defekt sein, bzw. so viel Dreck drin, daß das Lager schon Schaden genommen haben muß (bei nicht gedichtetem Lager).
danke, ich werde morgen das mal auseinander bauen und gucken ob man noch was retten kann
Ist leicht, wenn du die richtigen Kurbelabzieher und Tretlagerschlüssel hast, aber nur dann. Dein Lager ist hinüber, würde ich mal von hier aus behaupten, Totalschaden. Lass besser den Fachmann ran oder mach dich auf einige Erfahrungen und einiges googeln gefasst.
Teuer ist die Reparatur in der Werkstatt nicht.
Ich hatte ja in meinem zweiten Kommentar noch um Fabrikat, Bezeichnung und Alter des Rades gebeten, damit "wir" weitere Tipps geben können, was das Selbermachen angeht... Aber da der Fragesteller ja dann so zielsicher sagte, er wird das morgen dann mal machen, dachte ich: ok, er wird schon wissen was er tut...
Ja, sorry, ich musste mich nicht unbedingt da noch dran hängen. Gedacht habe ich aber das Gleiche: Melde dich, BitestheDust, wir freuen uns.
nee nee, sorry mußt du nicht sagen... DU warst ja so nett und hast mit deinem Kommentar an BitestheDust ihm (?) den Tipp gegeben, daß das auch "schwierig" sein könnte, wenn man es zum ersten Mal probiert (Innenlager ausbauen) ...
Du kannst versuchen, die Pedale auseinanderzunehmen und sie zu fetten. Leider geht das meistens nicht oder nicht so einfach. Du kannst auch versuchen, Öl reinlaufen zu lassen und sie dann durch zu bewegen. Vielleicht hast du Erfolg. Normalerweise kauft man aber neue und schmeißt die alten weg. Sind halt Verschleißteile.
Wie hast du denn WD-40 ins Tretlager bekommen? Gut ist das eher nicht.
Wenn es also ein gedichtetes Patronenlager ist: auswechseln. Andernfalls: öffnen und nachsehen, ob noch was zu "retten" ist...