Fahrrad gefunden - was tun?
Ich wohne in einem kleinen Dorf dirket an einem Wald und da habe ich auch gerade eben das Fahrrad gefunden. Es lag in ein paar Büschen, ein Schloss ein paar Meter weiter weg. Es ist ein älteres Fahrrad, aber es ist nicht verbeult und funktioniert auch noch. Habe es erst einmal mit nach Hause genommen. Will Morgen einen Zettel bei uns im Dorfgeschäft aufhängen... Muss ich die Polizei auch informieren? Was machen die mit dem Fahrrad dann? Und wenn es keiner haben will, könnte ich es dann wieder zurück haben von denen? Danke
10 Antworten
Fundsachen meldet man entweder der Polizei oder Du bringst das Fahrrad zum Fundbüro. Sollte die Polizei dafür kommen, so werden diese erst die Fahrradrahmennummer überprüfen. Sollte das Fahrrrad nicht einliegen, also gestohlen sein, so kannst du das Fahrrad entweder für ein halbes Jahr selbst in Verwahrung nehmen oder sie nehmen es mit. Du bekommst ein Fundprotokoll ausgehändigt. Meldet sich der Besitzer nach sechs Monaten nicht, so gehört das Fahrrad von Amts wegen Dir. Behälst Du das Fahrrad einfach so, begehst Du eine Fundunterschlagung und machst Dich damit strafbar.
Ich würde halt den Zettel in euer Dorfgeschäft hängen und wenn sie keiner meldet behalten...die Polizei stellt das eh nur in die nächste Ecke und da bleibt das auch stehen, weil sich wegen ein älterem Fahrrad keiner meldet.
Das mit dem Zettel ist eine gute Idee, sollte aber nur parallel zur Medlung bei der Polizei und/oder dem Fundbüro betrieben werden. Das einbehalten ist eine Fundunterschlagung = Straftatbestand!
Fundsachen meldet man entweder der Polizei oder Du bringst das Fahrrad zum Fundbüro.
polizei melden
wenn es nach einer bestimmten zeit nicht abgeholt wurde darfst du es behalten. davor werden sie es entweder mitnehmen oder dich fragen ob du es solange aufbewahrst
Gib es bei der Polizei ab. Wenn sich nach bestimmter Zeit niemand meldet bekommst Du es