Fahrrad Antrieb Riemen mit Rohloff oder Pinion?
Da ich mir bald ein neues fahrrad kaufen will, stellt sich die Frage welchen antrieb ich haben möchte. Es soll auf jedenfalls ein Riemen werden, weil Wartungsarmer. Hat jemand Erfahrung mit pinion/rohloff + Riemen?
Danke
2 Antworten
Unbedingt vorher Probefahren!
Ich fahre Riemen mit Enviolo. Die Enviolo hat keine so weite Spreitzung wie die von dir genannten. Dafür ist sie auch mal locker 1.000 € günstiger und wir reden hier nur von der Schaltung und noch nicht vom Preis des Fahrrades.
All diese Schaltungen verhalten sich sehr unterschiedlich und auch der Riemen kann gewöhnungsbedürftig sein. Ich finde z.B. leichte Vibrationen bei bestimmten Trittfrequenzen am Riemen nervig. Dafür liebe ich, dass ich keinerlei Pflegeaufwand habe (bei der Enviolo entfällt sogar die jährliche Wartung die bei Rohloff und Pinion notwendig ist).
Dennoch: am Ende zählt das Fahrgefühl und das solltest du gerade bei diesen hohen Preisen unbedingt austesten.
Viel Erfolg.
Darüber gibt es sehr viele Versuche, Messungen und Erfahrungen. Ich bin selber schon ein Rad mit Zahnriemen gefahren. Wenn es dir nur um die Pflegeleichtigkeit und die Verschmutzungen geht, kannst du einen Riemenantrieb verwenden. Auch die Lebensdauer ist etwas höher. Machst du aber Kilometer, Wo jedes Watt zählt, dann geht immer noch nichts über die klassische Rollenkette, am besten eine gebuchste und verstärkte Rollenkette, die vernickelt ist. Eine gute Rollenkette die gerade eingefahren ist und gut geschmiert hat einen Wirkungsgrad von 98%. Da kommt selbst der beste Riemen nicht heran und das ölen der Kette dauert im besten fall Minuten. In meinen Augen macht es keinen Sinn, den sehr guten Wirkungsgrad der Rohloff, oder auch Pinion, dann wieder durch den Riemen etwas zu mindern. Aber wie gesagt, das musst du entscheiden.