Fahrerflucht Strafbefehl, kann man da noch was machen Bzw retten?
Mir wird vorgeworfen Fahrerflucht begannen zu haben obwohl das nicht der Fall ist
ich habe nichts mitbekommen sowas, sonst hätte ich mein Name da gelassen denn ich bin ja versichert.
ich habe Jetzt einen Strafbefehl erhalten und soll 2322€ zahlen und 9 Monate Führerschein abgeben.
sie haben Auto Teile von mir Am Tatort gefunden, aber wieso kommt man nicht auf die Idee das der andere vielleicht bei mir reingefahren ist ??
mein Auto war schon vorher kaputt und man könnte ganz einfach ein paar Licht Teile rausnehmen hinten vom Nebelscheinwerfer und die auf den Boden legen. Wie kann es sein das so ein Beschluss einfach kommt und ich jetzt noch eine Woche Zeit habe mich zu äußern
mein Anwalt ist nutzlos, ich habe ihm Geld bezahlt und er hat mich nach mehrmaligen Aufforderungen nicht angerufen.
und die Polizei hat mich ausgetrickst
ich habe gesagt das ich keine Aussage machen möchte, trotz allem hatte er mich mitten im Gespräch gefragt ob das mein pkw ist ich der einzige Fahrer sei
ich hab das nicht gemerkt und mit Ja geantwortet , was kann ich tun
kann mir jemand helfen
8 Antworten
Niemand weiß was tatsächlich passiert ist. Aber wenn du jetzt einen Strafbefehl bekommen hast, dann sind einige Fristen mit Möglichkeiten zu argumentieren von deiner Seite ungenutzt verstrichen.
Wenn es Zeugen gibt die das ganze beobachtet haben bist du an A...
Wenn die Lappen gleich 9 Monate weg ist, dann war es nicht nur eine Kleinigkeit oder die bist schon einschlägig bekannt.
Die Geschichte das jemand die Teile da hingelegt haben könnte, wiederspricht doch deiner anderen Darstellung das dir der Gegner reingefahren sein soll. Sorry aber das klingt schon sehr absurt. Ein Gutachter stellt übrigens innerhalb von ein paar Minuten fest wer wem reingefahren ist.
Wenn sie einen Strafbefehl erhalten haben ist es ganz wichig auf die Fristen zu achten. Sie haben 2 Möglichkeiten. Variante 1 sie akzeptieren den Strafbefehl und tun nix. Variante 2 sie legen FRISTGERECHT Widerspruch ein. Dann überlegt die Staatsanwaltschaft ob sie Anklage erhebt. Falls ja, geht es vor Gericht. Ganz wichtig, wenn sie keinen Widerspruch einlegen, wird der Strafbefehl rechtskräftig. Auch Fragen etc verlängert die Fristen nicht.
mein Anwalt ist nutzlos,
Dann müssen sie sich einen anderen suchen. Ja einen guten Anwalt zu finden ist schwer.
Es ist vollkommen egal ob du ihm oder er dir reingefahren ist. Es ist das entfernen ist sanktioniert. Keiner glaubt dir, wenn da teile liegen das du das nicht mitbekommen hast. Du wirst nen neuen Führerschein machen müssen, denn der wird eingezogen und dann hast du ne Sperrfrist.
Wieviel Tagessätze hast du bekommen und wieviele €? und wieviel Netto verdienst du? Vielleicht kann man noch was an der Strafe bewegen.
Ansonsten bist du am Arsch, das Verfahren wird auch nicht eingestellt oder so.
Was wurde dir auferlegt, ein Fahrverbot oder ein Einzug der Fahrerlaubnis + Sperrfrist ( das kann es sein, habs aber gerade mit Trunkenheit am Steuer verwechselt und da ist es zwingend). Bei erstens musst du keinen neuen Führerschein machen.
Fahrerlaubnis Entzug , 9 Monate steht dort und vielen Dank für die Antworten!!
ok, also dann ist der Fahrerlaubnis weg. Dann musst du sie wieder beantragen und dann kann es passieren, dass du eine MPU machen musst oder ne neue Fahrprüfung.
also dein Anwalt sollte etwas machen, dass alles ist kein Spaß und kann teuer werden. Zumindest auf die Höhe der Geldstrafe sollte geachtet werden und diese durch einen Einspruch nach unten korrigiert werden.
30 Tagessätzen und ich. Bin seit dem 01.06 arbeitslos
also 400€
Also, dann kann es sinnvoll sein, Widerspruch gegen die Höhe des Strafbefehls einzulegen. Dann müsstest du nur 400€ Strafe zahlen.
Wie kann ich sowas formulieren, bin mir echt unsicher
Das sollte der Anwalt machen, ansonsten sowas wie Adresse etc AKTENZEICHEN drauf schreiben und dann halt schreiben dass du Einspruch einlegst aber nur auf die Rechtsfolge, da du nur 400€ im Monat zur Verfügung hast. Musst mal googeln.
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Ich habe Fahrerflucht begangen ohne es bemerkt zu haben. Grundsätzlich rate ich dir ehrlich zu bleiben und deine Aussage so zu kommunizieren. Meine Strafe waren am Ende 500€ als Spende an eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Das ist sogar noch gut gegangen, denn in den meisten Fällen kommst du schlechter weg.
Wie konntest du Nachweise das du es nicht bemerkt hast
Bei mir war der Vorteil, dass es bei mir beruflich passiert ist, weshalb ich in solchen Fällen immer eine Schadensmeldung schreiben musste. Die Schadensmeldung am Firmenfahrzeug war in dem Fall mein Alibi. Den Schaden hatte ich erst im Nachhinein bemerkt.
Kein Mensch hier weiß, was passiert ist. Von daher kann auch Niemand wissen, ob du zu Recht der Fahrerflucht beschuldigt wirst, und ob du aus der Sache nochmal rauskommen wirst.
kompeltt neuen Führerschein oder wie ?