Fahren mit dem Auto der eltern?
Ist es legal wenn ich mit dem Auto meiner Eltern fahren (bin 18 mit Führerschein) und ich nicht drauf versichert bin? Klar falls ein Unfall passiert zahlt die Versicherung nicht
aber wenn mich praktisch die Polizei anhält und ich nicht drauf versichert bin hat das strafrechtliche Folgen?
9 Antworten
Die Polizei interessiert, ob das Fahrzeug zugelassen ist, ob du einen Führerschein hast, und ob das Fahrzeug technisch in Ordnung ist. Sie kontrolliert nicht,ob du als Fahrer bei der Versicherung eingetragen bist. Im Falle eines Unfalls bekommt der Versicherungsnehmer ( Eltern) Probleme, solltest du nicht als Fahrer eingetragen sein.
Das Auto ist versichert und nicht der Fahrer, die Kfz Haftpflichtversicherung Versicherung ist zudem eine Pflichtversicherung. Der Polizei ist es egal wer fährt, solange der Fahrer berechtigt ist und einen Führerschein hat. Im Schadenfall kann der Versicherer ggf. einen Regress in Höhe der Prämienersparnis beim Singletarif durchführen das ist alles.
wann über die Versicherung nur ein Fahrer angemeldet ist bei der Vers. ist diese etwas billiger, als wann alle damit fahren dürfen, bei einem Unfall kann sich die Vers. eventuell weigern den Schaden zu übernehmen
Nein. Die polizei hat auch nicht mit der versicherung zu tun. Das einzige was zählt ist, dass du die fahrerlaubnis für das fahrzeug hast, dann bist du legal unterwegs.
Trifft nicht zu. Wenn das Auto zugelassen ist, hat es ja eine Versicherung.
Bezieht sich dann die Leistungsverweigerungsmöglichkeit nur auf Teilkasko und Vollkasko, nicht aber auf die Haftpflicht?
Ok, so genau kenn ich mich nicht aus. Das war nur mein stand auf dem ich bin
Das Auto ist versichert, sobald es angemeldet ist, also gültige Nummernschilder hat. Wie die Versicherung dann mit einem etwaigen Unfall umgeht, ist deren Sache, wenn das Auto nur auf Personen über 23 versichert ist.
Was heisst das denn? In welchem Umfang könnte sie die Leistung verweigern .. nicht den Haftpflichtschaden vermutlich, oder?
Du bist da auf einem falschen Weg. Versichert ist das Auto und sonst nichts, egal wer fährt. Bei einem Unfall bezahlt die Versicherung auf jeden Fall den Schaden den das Auto gemacht hat. Der Polizei sind die Versicherungangelegenheit egal solange der Fahrer einen gültigen Führerschein hat.
Hallo Ihr solltet die Versicherung ändern lassen, damit Du auch als Fahrer versichert bist
Eigentlich stimmt das nicht:
Wer ohne Versicherungsschutz Auto fährt, begeht gemäß Paragraf § 6 Pflichtversicherungsgesetz (PflVG) eine Straftat: Er gefährdet andere Verkehrsteilnehmer. Rechtliche Konsequenz ist beispielsweise eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten, Entzug des Führerscheins oder eine Geldbuße von bis zu 180 Tagessätzen.