Fahranfänger Auto?
Ich mache gerade meinen Führerschein für Autos mit Schaltgetriebe und möchte mir danach auch eins anlegen. Es sollte natürlich nichts großes und aufwendiges sein. Ein günstiger, kleiner Viersitzer zum Schalten. Hab oft gehört das der Fiat 500 sich da sehr gut eignet. Seid ihr derselben Meinung? Was sagt ihr zu einem Mini Cooper? Oder habt ihr vielleicht noch andere Vorschläge?
5 Antworten
Der Fiat 500 ist zu klein und Fiat ist ein katastrophaler Hersteller.
Beide Autos kann man im Wesentlichen nur als Neufahrzeuge kaufen.
Als Einsteiger solltest du dir einen uralten Japaner der Mittelklasse beschaffen, Hauptsache möglichst wenig Vorbesitzer, idealerweise aus erster Hand.
Hohe Versicherungsbeiträge, aber geringer Kaufpreis und keine außerplanmäßigen Reparaturen, außer bei Unfall.
Und dank dieser ganzen hervorragenden TV-Serien kannst du dir darin sogar einbilden, unauffällig als Drogenboss, Geheimagent oder Trickbetrüger/Rechtsverdreher unterwegs zu sein!
Kleinwagen nur bei katastrophaler Parkplatznot.



Da hilft dir auch gerne der autokostencheck.de weiter; vorab mal hier das Wichtigste betreffs Versich.prämie:
https://www.autokostencheck.de/autoversicherung/guenstige-beitraege/typklassen/
https://www.autokostencheck.de/teuer-und-guenstig/alle-fahrzeugklassen/#top10
Also ich habe mir 2 geholt: nen e92 330i und noch für 500€ nen polo als Winterauto… kommt halt immer aufs Budget drauf an aber der polo ist eigentlich top, muss man nur den Zustand genau begutachten, da ich mich viel mit Autos auseinandersetze, war das bei mit kein Problem
Kommt darauf an was dein Budget ist als fahranfänger würde ich einen VW Golf vorschlagen die gehen immer!
Vier Sitze sind zwar im Fiat 500, aber nur wenn deine Mitfahrer keine Beine haben.
Ansonsten empfiehlt sich immer:
- Opel Corsa/Astra
- Hyundai i20/i30
- Kia Ceed
- Mazda 2/3
- Toyota Corolla/Auris/Yaris