F20 116i verliert Kühlwasser und raucht?
Mein F20 BMW 116i (140.000km gelaufen) verliert seit ca. 4 Monaten Kühlmittel, auf 1000km ca. 1,5 Liter. Seit paar wochen fängt er nun an unter der Motorhaube ein wenig zu qualmen. Ich fahre immer lange strecken von 500km wegen der Arbeit, aber auch auf einer "kurzen" Strecke, ca. 150km, hat er heute gequalmt. Wollte den nächste woche mal in die Werkstatt bringen. Habe etwas angst dass es sich um einen Motorschaden handelt. Hat wer Erfahrung, oder eine Ahnung was es sein könnte?
2 Antworten
Wenn das nirgends sichtbar austritt, verbrennt er es.
Kommt der Qualm aus der AGA, dann verbrennt er es.
Wenn der Motor Kühlmittel verbrennt ist die Zylinderkopfdichtung defekt.
um es mal aufzulösen, es war keines von beidem. Der Kopf war zerfressen. Konnte ihn zum Glück bei Wirkaufendeinauto noch loswerden.
Bei unserem Passat B8 hatte auch Problem mit Wasserpumpe dann war Motor überhitzt und es kam kein Rauch raus sondern überkocht bei 130 Grad
Hab dir schon oft genug gesagt, dass bei eurem Passat die ZKD hochgegangen ist.
Die ZKD ist empfindlich und verträgt Überhitzung nicht.
Ja nachdem der Wasserpumpe,Keil-und Zahnriemen gewechselt wurde ,es kam gelber Schleim und dann weißer Schleim bei Kurzstrecke aber liegt Kodenswasser
Wenn du Kühlmittelverbrauch hast und der nirgends sichtbar austritt ist die ZKD defekt, Checks doch endlich mal.
Das war bei mir auch.
Hab gedacht das wäre die Wasserpumpe war aber Zahnriemen und Spannrolle. Ich habe aber später auch Wasser verloren.
Das kann auch die Wasserpumpe sein, die defekt ist.