Warum werden lange Strecken immer anstrengender zu fahren?
In jungen Jahren fiel es mir etwas leichter lange Strecken mit dem Auto zu fahren. So wie ich mich früher bei 12 Stunden Autofahrt gefühlt habe, fühle ich mich heute schon bei 8 Stunden.
Die längste Strecke die ich jemals gefahren bin, war von Düsseldorf nach Kroatien und wieder zurück. Dabei wurde auf dem hinweg nur einige Stunden in München geschlafen. Anschließend ging es weiter. Da der Reisepass meines Mitreisenden jedoch abgelaufen war, fuhren wir die ganze Strecke ohne Unterbrechung zurück. Das ist jedoch schon ein Extremfall und hat mich selbst damals extrem überfordert. Ich musste mich auf Teufel komm raus zwingen. Das war schrecklich.
Jedenfalls sind heutzutage mit meinen 32 Jahren, Strecken von maximal 500km noch einigermaßen erträglich. Alles was darüber hinaus geht, wird sehr anstrengend. Man verliert die Konzentration und wird übermütig. So sollte man nicht fahren. Von anderen habe ich erfahren das man sich abwechselt. Das ist bei uns nicht möglich, da nur ich einen Führerschein habe.
Wie gesagt fällt es mir mit zunehmendem Alter immer schwerer.
Im Herbst haben wir vor nach Krakau zu fahren. Das sind ca. 1200km. Ich weiß nicht wie ich das schaffen soll.
6 Antworten
Aller 3 Stunden 30 Minuten Pause, aussteigen rumlaufen, trinken. Bevor ein Unfall passiert lieber paar Stunden im Auto schlafen, wenn du merkst das die Konzentration nachlässt. Der Körper baut ab auch schon ab 30, kann auch sein du hast einen stressigeren Alltag als früher.
bei 1200km das Flugzeug nehmen
oder wenns um viel auch mitnehmen geht ... bei LKW mitfahren
In Krakau dann Mietwagen nehmen.
Dann fahre die Hälfte der Strecke und übernachte in einem Hotel. Durch den Zwischenstop bist du wieder fit und schaffst so auch den Rest der Strecke.
Dann mach öfter Pause. Wo ist das Problem? Ich bin im Außendienst und fahre im Schnitt pro Tag 250km und arbeite dabei noch. Letzten bin ich mit meinem Sohn Mal schnell 300 km einfache Fahrt in einen Freizeitpark gefahren und am selben Tag zurück. Ich bin 41 Jahre alt. Das ganze ist nur eine Frage der Übung und Gewöhnung. Wenn du sonst nur kurzstrecke fährst fehlt einfach die Übung
ich fahr mit 73 noch sehr lange strecken,hab erst vor 2 jahren ein motorboot in venedig geholt.runter 800 km und rück ebenso.mach da alle 3 stunden pause mal kleinigkeit essen aber immer einen espresso doppio
Das ist die beste Art. 👍👍 Schön entspannt Pause in nem Kaffee an nem See, was leichtes zu essen dazu. Du weißt zu leben 👍
hab ja zeit als rentner und keine termine.kann auch vorkommen das ich mal ein nickerchen mache bei bedarf
Das find ich schon enorm beeindruckend mit 73 noch so weite Strecken zu fahren ohne größeren Probleme.
Kleine Pausen helfen meiner Meinung nach nur bedingt. Ich denke 2-3 Stunden Schlafen ist das beste.
Ausreichend essen und trinken ist ebenfalls wichtig. Das hilft mir auch.