Extrem hoher Puls beim Kraftsport?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Alo 90-95 Ruhepuls ist schon sehr sehr hoch und weit weg von "normal" Da stimmt irgendwas nicht, vor allem wenn du zuvor schon etwas cardio gemacht hast solllte der irgendwo um die 50-60 liegen.

Ich würde an deiner Stelle mal zum Arzt gehen und dein Herz-Kreislauf-System checken lassen.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbys seit Jahren: Ernährung/Krafttraining/Cardio/Yoga

SchmantMann44  09.09.2024, 23:09

Naja die Ruhepuls normalwerte liegen zwischen 60-90 das heißt mit 95 wäre man leicht drüber

Mach mal 24h EKG beim Arzt, Kardiologen.

Das tönt nach Vorhofflimmer/flattern.

Kann man heute im Katheterlabor bei den Rhytmologen sehr gut beheben, aus eigener Erfahrung.

Problem ist, bei dem hohen Puls arbeitet das Herz ineffektiv. Es hat keine Zeit sich VOLL zu füllen und sich wieder ganz zu entleeren, weil die Zeit pro Schlag dann viel zu kurz ist.


Yoshimix 
Beitragsersteller
 30.08.2024, 09:08

Aber das ist ja wirklich nur beim Sport oder wenn ich mich bewege. Jedes Mal wenn ich zum Beispiel vom Sofa oder vom Bett auf stehe, ist der Puls kurz bei ca 130-140, fällt dann aber innerhalb weniger Sekunden auf 80-100 zurück. Das ist auch beim Radfahren so. Sobald ich nach nem Anstieg wieder halbwegs gerade aus fahre kommt er von 170-180 (kommt auf den Anstieg an) wieder runter auf 140-150. Wirklich innerhalb weniger Sekunden. Und das gefühlt habe ich auch erst seit dem ich wieder Kreatin nehme. Hab da täglich meine 7g genommen. Hab’s jetzt abgesetzt weil ich testen will ob’s daran liegt. Das ist meine letzte Erklärung dafür warum mein Herz so schnell schlägt. Weil eigentlich bin ich nur überall ca. 20 Schläge über meinem Durchschnitt und das würde schon Sinn machen angesichts der Tatsache, dass Kreatin unter anderem das Herz schneller schlagen lässt. Aber mein Termin beim Herz-Arzt ist eh am 25. September. Bis dahin werde ich mich wohl oder übel noch gedulden müssen…

Aber vielen vielen Dank für deine Hilfe🙌🙏

sehr schlechte ausdauer wenn gesundheitlich nix sein sollte


Yoshimix 
Beitragsersteller
 21.08.2024, 19:51

das is ja das Ding. Ich kann ohne Problem 7-10km laufen und gute 80km mit 800-1000 Höhenmetern Radfahren. Ich bin was meine Ausdauer betrifft wirklich gut dabei. Deswegen kommt es mir ja auch so komisch vor.

Dragonball99300  21.08.2024, 19:52
@Yoshimix

naja wenn man außer puste ist heißt es der körper kann kaum fett verwerten und muss auf anaerobe wege seine energie bereit stellen. klingt auf den ersten blick komisch ja

Beni68  30.08.2024, 07:36
@Yoshimix

Mach mal 24h EKG.

Das tönt nach Vorhofflimmer/flattern.

Kann man heute im Katheterlabor bei den Rhytmologen sehr gut beheben, aus eigener Erfahrung.

Problem ist, bei dem hohen Puls arbeitet das Herz ineffektiv. Es hat keine Zeit sich VOLL zu füllen und sich wieder ganz zu entleeren, weil die Zeit pro Schlag dann viel zu kurz ist.

SchmantMann44  09.09.2024, 23:12
@Beni68

So ein Quatsch!

Vorhofflimmern wäre ein lebensbedrohliches Ereignis!

Da Ware der Junge schon längst über 200 Schlägen

Beni68  12.09.2024, 06:47
@SchmantMann44

Ich rede von Vorhofflimmern/-flattern und nicht von Kammerflimmern. Das Kammerflimmern ist tödlich, ausser Du hast einen Defi für den "Herz-Reset".

SchmantMann44  14.09.2024, 00:38
@Beni68

Stimmt entschuldige ich habe das verwechselt

Ich meine aber das Vorhofflimmern garnicht so tragisch ist bin mir aber unsicher

LouPing  14.11.2024, 20:09
@SchmantMann44
Vorhofflimmern wäre ein lebensbedrohliches Ereignis!

Pauschal ist die Aussage unsinnig - Vorhofflimmern ist die häufigste tachylarde Herzrhythmusstörung, in D. leiden ca. 300.000 Menschen ein Vorhofflimmern auf - die Dunkelziffer ist noch viel höher.

Die Symptome von Vorhofflimmern können recht unspezifisch sein - Erschöpfung, Müdigkeit, Schlafstörungen, Herzklopfen.

Hey Johannes, der hohe Puls könnte durch die reduzierte Cardio-Belastung, Stress oder auch Elektrolytverschiebungen bedingt sein. Kreatin und Flüssigkeitsaufnahme checken, Cardio etwas steigern und die Intensität beim Krafttraining moderat halten. Gut, dass du schon einen Arzttermin hast – wenn’s schlimmer wird (z. B. Atemnot), direkt abklären lassen. Gute Besserung!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Das hört sich wirklich seltsam an…

Vielleicht hast du ja eine Tachykardie

Also einfach einen von Natur aus höheren Puls. Das ist aber selten wirklich gefährlich…

Halte mich mal gerne nach deinem Termin auf dem laufenden was denn raus kam


Yoshimix 
Beitragsersteller
 10.09.2024, 06:04

Ich hab mittlerweile eine andere Idee. Und zwar ist 10g Kreatin für einen 15-Jährigen weder passend noch gesund. Kreatin sorg unter anderem für eine höhere Herzfrequenz. Mittlerweile hab ich es komplett abgesetzt und es wird mäßig und langsam besser. Auch passt das gut zusammen, weil ich seit ich es nehme der Puls so hoch ist. Trotzdem geh ich natürlich zu dem Termin weil nämlich bei mir als Kind irgendeine Unterfunktion des Herzen festgestellt wurde.

danke für die Antwort und ich halte dich gerne auf dem laufenden👌

SchmantMann44  11.09.2024, 01:22
@Yoshimix

Ahhh ja das klingt einleuchtend!

Ja und trotzdem du machst alles richtig! Vor allem ist es bei einer schon bekannten Herzschwäche/Störung ganz gut mal Routine mäßig den Verlauf der Störung einzusehen.
Wie gesagt schreibe gerne wenn was neues rauskommt

LouPing  14.11.2024, 20:10
@Yoshimix

Glückwunsch - du hast die sehr wahrscheinliche Ursache selbst gefunden. Lass das Zeug weg, bleiben die Probleme bestehen dann solltest du einen Check Up beim Hausarzt / Kardiologen in Betracht ziehen.