Existiert im islam karma?

4 Antworten

Karma bezeichnet ein spirituelles Konzept, nach dem jede Handlung – physisch wie geistig – unweigerlich eine Folge hat.

Auf jede Handlung folgt eine Reaktion. Dies gilt immer und überall, egal zu welcher Religion. (Bist du gütig zu deinen Mitmenschen sind sie es auch zu dir, verachtest du sie, verachten sie dich auch.)

Das Wort kann verschieden sein, die Bedeutung ist die gleiche.

Woher ich das weiß:Hobby – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.

Karma bedeutet, dass jede Handlung eine Sanktion haben wird, egal ob positiv oder negativ.

فَمَن يَعمَل مِثقَلَ ذَرَّةٍ خَيرًا يَرَى وَ مَن يَعمَل مِثقَلَ ذَرَّةٍ شَرًا يَرَى

Wer ein Staubkorn an Gutem tut, der wird es sehen - und wer ein Staubkorn an Schlechten tun wird, wird es sehen. [Surah Zilzalah]

Also ja, so etwas wie Karma gibt es im Islam, nur dass sich das "Karma" nicht auf ein nächstes irdisches Leben bezieht, sondern dass es sich auf dem jüngsten Tag bezieht. Im Islam nennt man es auch nicht Karma sondern Kiffirah, aber das Prinzip ist gleich.

Karma gibt es nicht. Es wird bei Hindus gelehrt. Es gibt auch keine reincarnation.

Die Bibel lehrt nicht die religiösen Lügen von einer unsterblichen Seele und von ewiger Qual in der Hölle. Sie lehrt, daß Gott Liebe ist.

Woher ich das weiß:Recherche

Salam, das, was du Gutes tust, geht nicht verloren. Du wirst im Diesseits oder im Jenseits dafür belohnt.

Sure 99 (Al-Zalzala), Vers 7:

"Wer auch nur eines Stäubchens Gewicht Gutes tut, der wird es dann sehen."

Hadith z.B.:

„Wem etwas Gutes getan wurde und wer dem Vollbringer sagt »Möge Allâh es dir mit Gutem vergelten!«, der hat ihn am besten zu Lob gelangen lassen.“ Überliefert von At-Tirmidhî und An-Nasâî.

„Wenn ein Muslim einen Kranken am Morgen besucht, beten für ihn 70.000 Engel bis zum Abend, und wenn er ihn am Abend besucht, beten für ihn 70.000 Engel bis zum Morgen." [At-Tirmidhi]

„Dem Bittgebet eines Muslims für seinen Glaubensbruder wird stattgegeben. Bei seinem Kopf befindet sich ein beauftragter Engel. Jedes Mal, wenn er für seinen Glaubensbruder um etwas Gutes bittet, sagt der mit ihm beauftragte Engel: »Âmîn, und für dich dasselbe!«“ Überliefert von Imâm Muslim.

"Karma" ist allerdings nicht das richtige Wort :-)

Wir haben nicht das Karma aus dem Hinduistischen Glauben.

Woher ich das weiß:Recherche