Euer Moralischer Kompass?
Oft heißt es „es ist eine frage der Moral“, doch auch die müssten eine grenze haben. Dann hab ich ziemlich viel nachgedacht, und bemerkt es wird immer einen grund geben, weshalb etwas moralisch für eine Person erscheinen mag und diese frage sogut wie unmöglich für mich zu beantworten ist, da wie schon gesagt, das eine was ich mache für den anderen komplett unmoralisch ist obwohl es komplett in meine Werte der Moral passt und anders rum. Weshalb für den ein oder anderen vllt. die Religion ihr Kompass ist usw. Aus welchen Gründen handelt ihr so wie ihr handelt und glaubt ihr, ihr würdet unter bestimmten umständen diese auch überschreiten? Frage ist ziemlich komisch formuliert und wenn man diese nicht ganz so gut versteht, dann kann ich das nachvollziehen :D
4 Antworten
Die Frage ist für mich völlig klar, wenigstens ich empfinde es so.
es gibt 1) intrinsische Moral und 2) kulturelle Moral.
Das Verbot zu töten, zu foltern und auf andere Art die Integrität der Mitmenschen zu verletzen ist allgemein anerkannt. Sogar der IS wird nicht akzeptieren, wenn jemand ein IS-Führer tötet. Ihre Tötungsbefehle sind nicht moralisch bedingt, sondern durch als Religion getarnte Machtgier.
Kulturelle Moral beschäftigt sich mit zwischenmenschlichem Verhalten, wie Begrüssungen, Verhalten in Warteschlangen und sonstige als ,,Anstand" bezeichnete Verhaltensweisen.
Individuelle Moral kann und darf davon abweichen, wenn eine Begründung vorliegt. Wenn jemand dauernd in seine Hand hustet und beim Abschied die Hand ausstreckt, weigere ich das Händeschütteln und weise den Menschen auf anständige Art auf die Rücksichtlosigkeit hin.
Als Christ versuche ich mich so zu verhalten, wie es Gott wohlgefällt.
Jesus und die Apostel haben z. B. Nächstenliebe, sogar Feindesliebe, den Verzicht auf Rache, dazu Sanftmut, Demut, Freundlichkeit, Respekt und Friedfertigkeit gelehrt. Wir sollen andere behandeln, wie wir selbst behandelt werden wollen (die "goldene Regel" aus Matthäus 7,12).
Wenn sich möglichst alle Menschen so verhalten würden, wäre die Welt ein besserer Ort...
Moral ist eine Frage der Gesellschaft und der Gesinnung. Mein Kompass sind die Werte die ich mein Leben lang gelebt habe. Was 50 Jahre funktioniert hat, funktioniert auch bis zum ende.
Sorry, was die letzten 50 Jahre für mich funktioniert hat, funktioniert funktioniert auch bis zum Schluss. Ich hatte angenommen die Frage verlangt nach einer subjektiven Antwort, weil er nach dem persönlichen Kompass gefragt hat, deswegen habe ich das zuerst weggelassen.
Die aussage erinnert mich an einen Film den ich mal geschaut habe, heißt „der Schacht“. Finde ich gut :)
Mir wurde der Geist Gottes gewährt, andere haben ein Gewissen. Jedem das seine.
Diese Aussage ist nicht allgemein gültig. Es gibt Situationen wo es nicht gilt und andererseits Entwicklungen in der Moral.