Etsy Erfahrungen als Verkäufer?
Hallo handelstechnisch versierter Teil der Community,
ich würde gerne nach Erfahrungen als Verkäufer/in bei Etsy bitten/fragen. Ich würde mich nämlich dafür interessieren dort als Verkäufer anzufangen.
Zum Hintergrund:
Ich habe dieses Jahr aus Pappmaché Halloween-Kürbisse gebastelt:
Sie haben ein ungefähres Fassungsvermögen von 25 Litern (habe entsprechende Müllsäcke als Stütze dafür verwendet). Mein großer Bruder meinte, ich könnte ja noch ein paar davon (und auch andere Deko) machen und dann passend vor Halloween 2023 auf Etsy stellen.
Soweit ich gesehen habe, gibt es gerade auf Etsy keine solchen Artikel. Zwar Kürbisse aber eben nicht so.
Die Idee ist diese Artikel für etwa 50€ anzubieten, da sie ja doch recht groß sind.
Ich lebe in Österreich und habe mich vorher noch nie mit Etsy beschäftigt. Was für Tipps und Tricks oder Ratschläge hättet ihr für mich? Wie sieht das mit dem Versandt aus? Könnte sich so etwas verkaufen?
Liebe Grüße
Euer Andrastor
4 Antworten
Die sehen cool aus, aber 50€ würde ich nicht ausgeben.
Ich glaube du wärst erfolgreicher, wenn du sie auf Trödel- und Handwerkermärkten anbietest, kurz vor der Saison. Wenn die Menschen sie real betrachten, direkt unter den Arm klemmen und heimbringen können, halte ich die Verkaufschancen für größer.
--
In Deutschland muss man bei Gewinnerzielungsabsicht zuerst ein Gewerbe anmelden und darf erst danach versuchen etwas zu verkaufen. Ich vermute das ist in Österreich ähnlich.
Dann wäre zu klären wieviel % Gewinn etsy einstreicht und wie du die Pappmaché sicher verpackt zum Empfänger bekommst.
--
Und jetzt solltest du alle Fenster bei dir zuhause damit dekorieren, du kannst ja Zettel anbringen das du die selbst gemacht hast. Damit kommst du bestimmt mit anderen ins Gespräch und kannst direkt fragen was sie dafür ausgeben würden wenn sie Interesse haben.
Wenn du dann das mit dem Gewerbe geklärt hast, hast du direkt deine ersten Kunden 😃
Für alles was du erzeugst und dann mit Gewinn verkaufst brauchst du in Ö einen Gewerbeschein.....offiziell.
Die Plattform über die du verkaufst ist unerheblich. Wenn du in Gewinnerzielungsabsicht handelst, musst du ein Gewerbe anmelden. Also bereits bevor du den ersten Cent eingenommen hast. Und deine Einnahmen auch versteuern.
Ich habe einen Nebenjob als Bildbearbeiter, da musste ich auch ein Gewerbe für anmelden und sogar mich und meinen PC bei der Berufsgenossenschaft versichern 🙄
Gewerbeanmeldung kostete einmalig 20€, Versicherungsgebühr 8€/Jährlich. Also alles halb so wild.
In Ö muss man da auch noch aufpassen bezüglich der Pflichtversicherung. Nachdem sich da aber in den letzten Jahren einiges geändert hat, kann ich da keine nähere Auskunft darüber geben. Auf jeden Fall aber vor der Gewerbeanmeldung erkundigen! Sonst könnte es sein, dass plötzlich eine Rechnug der SVS im Postkasten ist.
Es gibt sicher Liebhaber für diese Art von Kürbissen (mir persönlich sind sie zu kitschig). Pluspunkt ist, dass es handgearbeitete Unikate sind. Vielleicht kann man es mit 30 € pro Kürbis probieren.
50€ find ich reichlich happig für ein wenig Pappmache, find ich eigentlich ganz nett aber für den Preis würde ich es nicht wirklich kaufen. 20€ ja kann man gern drüber reden, aber nicht für 50 Euro, da kriegt man für das Geld ganz andere Dinge zu kaufen.
Schon klar, dass es da andere Dinge dafür gibt. Dafür ist jeder Kürbis, bzw. jeder Dekoartikel von mir ein Unikat.
Ist trotzdem viel zu happig, da wirst du drauf sitzenbleiben. Wie gesagt, ich find den Super, würd ich mir so auch als Deko hinstellen aber nicht für den Preis von 50€
Der Preis ist ja nur eine Idee. Mir geht es hauptsächlich um Erfahrungen und Tipps wie das dort abläuft. Vor allem was den Versandt betrifft.
Ja ist immer so ne Sache, Bonye hatte doch die super Idee es mal über den Flohmarkt zu versuchen, da hast du dann halt eine Standgebühr die du dann zahlen musst. Interessenten dürfte es allemal geben, kommt auch auf das restliche an was du da anbietest.
Also für so ein Ding würde ich nie im Leben 50€ bezahlen!
Ansonsten läuft es dort doch so ab wie bei eBay. 🤷🏼♀️
Ich bin auch nicht auf eBay und habe damit also auch keine Erfahrungen.
Der Preis ist ja nur eine Idee. Mir geht es hauptsächlich um Erfahrungen und Tipps wie das dort abläuft. Vor allem was den Versandt betrifft.
Musst halt gucken in was für ein Karton der Kürbis reinpasst, bei der Post dann den Porto ausrechnen lassen oder googeln. Und dann kannste das Ding für 50€ + 10€ Versand verkaufen. Und das wird leider niemand mitmachen.
Ist Etsy wirklich gewerbepflichtig? Muss man auf eBay und ähnlichen Seiten auch ein Gewerbe anmelden wenn man was verkauft?