Ethanolkamin brennt nicht richtig?
Meine Freundin haben eine neue Wohnung bezogen in der ein Ehtanolkamin installiert ist. Nun ist es so, das wenn wir dort Ehtanol reinfüllen (die Wanne ist ca. 10 cm. tief), brennt es nicht richtig, die Flamme lodert man kurz auf aber richtig Feuer kommt da nicht raus. Wir haben aber auch keine Möglichkeit gefunden etwas einzustellen (Luftzufuhr oder sowas). Kann mal jemand helfen und einen Tipp geben was wir falsch machen?
1 Antwort
Hallöle!
Wie groß die Flamme wird, hängt vor allem von folgenden Eigenschaften ab:
- Wieviel prozentig ist das Ethanol? Je höherprozentig, desto größer die Flamme (mind. 96,6%, wesentlich besser 100%, letzteres stinkt auch weniger beim verbrennen, erhältlich z.B. bei https://www.kaminethanol.com/bioethanol-100/?p=1 )
- Ist es flüssig (= besser) oder nicht = Paste?
- Wie groß ist die Öffnung der Dose, in der das Ethanol angezündet wird? Wenn die Dose oben einen Rand hat (wie z.B. auf dem Foto), verkleinert das massiv die Flamme. Diesen Rand kann man aber ggf. mit einem normalen Dosenöffner entfernen.
Wenn diese drei Punkte passen, ist eine ordentlich große Flamme normal!
Achtung: wenn die Flamme durch die o.g. Eingriffe höher wird, wird auch alles heißer und lodert mehr und größer! Dementsprechend ist die Brandgefahr auch deutlich größer! Das Feuer sollte daher ständig unter Beobachtung stehen und etwas zum Ersticken einer ggf. ausser Kontrolle geratenen Flamme griffbereit sein! Auch wird das Ethanol dann natürlich wesentlich schneller verbraucht!
Schöne Grüße,
wölfin


wie wärs mal mit der Bedienungsanleitung lesen - Link zum Produkt
Da ist doch gar Kein Foto???
Das Problem ist, es ist ja nicht mal eine Flamme da. Wir zünden den Kamin an und er geht sofort wieder aus. Versucht mit Gel und mit Flüssigkeit. Wir vermuten dass bei der Wanne etwas fehlt aber wir finden einfach nicht raus was und wissen auch nicht wo wir und uns erkundigen können.