Etagenheizung durch Zentralheizung entdeckt: Trotzdem noch Einzelvertrag mit Gasanbieter?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Kekstasse,

Wenn deine Etagenheizung demontiert wurde und auf zentrale Versorgung umgestellt wurde brauchst du auch deinen eigenen Gasanschluss nicht mehr der deine Etagenheizung versorgt hat. Ich denke dein Vermieter hat irgendwie null Ahnung und er hätte euch auf jeden Fall darauf hinweisen müssen über die anstehenden Umbaumaßnahmen und den daraus folgenden Konsequenzen. Das beinhaltet natürlich auch dass ihr euere eigenen Gasversorgungsverträge kündigen müsst.

So eine Umbaumaßnahme rechtfertigt auf jeden Fall ein Sonderkündigungsrecht.

Ansonsten musst du ja auf jeden Fall die monatliche Grundgebühr des Gasversorgers bezahlen für deinen Gaszähler auch wenn er keinen Verbrauch mehr generiert,

Die Ausnahme davon wäre natürlich wenn du noch einen Gasherd in deiner Wohnung hast.

Gruß Markus

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn die Etagnheizung demontiert, alsonicht mehr in Betrieb ist, beziehst du für diese und zur Wassererwämung keinen Brennstoff (Gas) mehr. Ab dem Tag müsste der bisherige Vertrag mit dem Versorger beendet (gekündigt werden). Der Vermieter darf dann selbstverständlich die Kosten für den Betrieb der Heizungsanlage umlegen. Es sind dann monatliche Vorauszahlungen zu tätigen, über die jährlich abzurechnen ist.

also wurde der Boiler nicht ausgebaut? Schalte ihn mal aus.. wenns dann immernoch warm wird und Wasser kommt, ist er überflüssig :-)